Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Autoren

Lyonel Feininger


Statistiken
  • 1802 Aufrufe
Informationen zum Autor
  Name
  Homepage
  Verlage
  Geburtsdatum
  Nationalität
  Anzahl rezensierter Bücher
 

rezensierte Bücher des Autors

#
rezensiert seit
Buchtitel

Lyonel Feininger (1871-1956) gilt heute als einer der vielseitigsten Künstler der Moderne in Deutschland. Bisher bekannt waren seine figurativ-kubistischen Bilder, seine Karikaturen, Comics, Holzschnitte und Zeichnungen. Nun wird der deutsch-amerikanische Künstler auch als bedeutender Photograph entdeckt.

Lyonel Feiningers Eltern waren Musiker. Er wurde in New York geboren. Nachdem er mit seinen Eltern 1887 nach Hamburg gezogen war, begann er zu zeichnen. Viele Jahre lebte er von seinen Karikaturen, bis er mit seiner zweiten Frau 1906 nach Paris zog. Hier begann er, Gemälde herzustellen. 1908 zog das Paar nach Berlin. Feininger wurde 1919 von Walter Gropius als erster ‚Bauhaus-Meister‘ nach Weimar berufen. Bis 1925 leitete er die Druckwerkstätten. 1921 erschien eine Mappe mit Linolschnitten von Feininger als seine erste Bauhaus-Veröffentlichung. 1924 gründete er zusammen mit Paul Klee, Wassily Kandinsky und Alexej von Jawlensky die Ausstellungsgemeinschaft ‚Die Blaue Vier‘. 1937 flohen Feiningers nach New York. In Deutschland galt sein Werk als ‚Entartete Kunst‘.

aus Rezension (Lyonel Feininger)

Erstellt am 05.03.2011 von Magdalena Kneisel

Zuletzt geändert am 05.03.2011 von Magdalena Kneisel