Gerd Hatje gründete 1945 den Verlag zunächst unter dem Namen "Humanitas Verlag" und publizierte zunächst Novellen, Romane und Stücke der Weltliteratur. 1947 wurde die Firma in Verlag Gerd Hatje umbenannt, der Schwerpunkt verlagerte sich auf bildende Kunst, moderne Architektur, internationales Design. Die Kunstdruckerei Cantz, die seit 1933 existierte, gründete schließlich die edition Cantz, der Gesellschafter Artur Gruner wurde mit ins Boot geholt, er kaufte 1980 für die J.Fink Holding dem in den Ruhestand gehenden Gerd Hatje den Verlag ab. Seit 1999 sind beide Verlage unter dem Namen Hatje Cantz zusammengefasst und immer noch für Bücher über Kunst bekannt.
Erstellt am 08.09.2010 von Anna Kneisel
Zuletzt geändert am 08.09.2010 von Anna Kneisel