"dtv - ein neuer Typ des deutschen Taschenbuchs"
So wurde 1961 Deutschland mit Plakaten auf den »Neuling« im deutschen Buchmarkt vorbereitet. Unter seinem ersten Verleger Heinz Friedrich gewann der Deutsche Taschenbuch Verlag rasch seine Bedeutung und viele Leser. Heute zĂ€hlt dtv zu den fĂŒhrenden deutschsprachigen Taschenbuchverlagen.
Richtungsweisend waren Editionen wie die erste Goethe-Ausgabe im Taschenbuch, die Kritische Nietzsche-Werkausgabe, die dtv-Atlanten und Lexika und das "Deutsche Wörterbuch" der BrĂŒder Grimm. Im Mittelpunkt stand dabei immer die Pflege der deutschen und internationalen Literatur in Lizenz-, Original- und deutschen Erstausgaben.
Erstellt am 19.09.2006 von Administrator
Zuletzt geändert am 03.10.2006 von webcritics Administrator