Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Das Mythen-Tarot


Statistiken
  • 8003 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

André Friebel

Das Mythen-Tarot Mythen und Tarot: Zwei faszinierende Welten verschmelzen hier zu einer. Kraftvoll, erotisch, mystisch verzaubernd, aufwühlend und sanft verbindet Voenix die Seelenbilder der Völker mit der Struktur des Tarot. Verschiedene Mythenströme fließen in diesem Werk zusammen: die Sagenwelten der Kelten, des klassischen Griechenlands und des Nordens. Das Buch erzählt jeden Mythos bilderreich nach, erklärt ihn aus seiner Zeit heraus und zeigt, welche historischen Ereignisse noch heute daran abzulesen sind. Ein eigener Abschnitt ist den Entsprechungen unter den verschiedenen Kulturen gewidmet. Nur selten wurde so anschaulich dargestellt, wie universell die Weisheit der Völker ist. Zu jedem Mythos gibt es eine psychologisch fundierte Deutung für den Blick in die Tiefen der Seele sowie Hinweise zur Interpretation im Allgemeinen, im Beruf und in der Beziehung. Voenix "Schwarze Göttin" ist der dunklen Seite des Weiblichen gewidmet. Seien Sie gespannt! Ein anspruchsvolles Tarot-Kartenspiel komplettiert dieses fundierte und schöne Werk über die Mythen der Völker. Lassen Sie sich mit dieser fesselnden Lektüre und den erotischen Karten zu einer faszinierenden Reise durch die Urbilder der Seele verführen. Bei diesem Tarotkarten-Set hat man definitiv einiges an Arbeit vor sich. Es werden zwar die Geschichten zu den Karten ausführlich erläutert, trotzdem würde ich diese Set nicht unbedingt einem Anfänger empfehlen, da es sich doch teilweise schwer verstehen lässt. Die Motive sind sehr schön und garantiert mit viel Liebe gezeichnet, und die Bedeutung der Karten wird ausführlich in einem langen Text erklärt, in dem es nicht nur um die Bedeutung, sondern auch um die geschichtlichen Hintergründe geht. Hierbei wird sehr anschaulich auf die einzelnen Geschichten mit ihren Hintergründen eingegangen. Im Buch wird aber nicht nur auf die Bedeutung der Karten eingegangen, es befinden sich im hinteren Teil auch Legesysteme und Deutungsvorschläge, was einem das Legen der Karten vereinfacht. Trotzdem stellt dieses Set eine Herausforderung dar, da die Namen der Karten sowie die Bedeutung leicht von den gängigen Tarotkarten abzweigt. Leuten die im Kartenlegen noch unerfahren sind würde ich dieses Buch zum Einstieg nicht unbedingt empfehlen, aber wer die Herausforderung liebt und sich mehr mit den keltischen, griechischen und nordischen Mythen auseinander setzt wird dieses Buch und die zugehörigen Karten zu schätzen wissen.

Mythen und Tarot: Zwei faszinierende Welten verschmelzen hier zu einer. Kraftvoll, erotisch, mystisch verzaubernd, aufwühlend und sanft verbindet Voenix die Seelenbilder der Völker mit der Struktur des Tarot. Verschiedene Mythenströme fließen in diesem Werk zusammen: die Sagenwelten der Kelten, des klassischen Griechenlands und des Nordens.

weitere Rezensionen von André Friebel


Das Buch erzählt jeden Mythos bilderreich nach, erklärt ihn aus seiner Zeit heraus und zeigt, welche historischen Ereignisse noch heute daran abzulesen sind. Ein eigener Abschnitt ist den Entsprechungen unter den verschiedenen Kulturen gewidmet. Nur selten wurde so anschaulich dargestellt, wie universell die Weisheit der Völker ist.

Zu jedem Mythos gibt es eine psychologisch fundierte Deutung für den Blick in die Tiefen der Seele sowie Hinweise zur Interpretation im Allgemeinen, im Beruf und in der Beziehung. Voenix "Schwarze Göttin" ist der dunklen Seite des Weiblichen gewidmet. Seien Sie gespannt!

Ein anspruchsvolles Tarot-Kartenspiel komplettiert dieses fundierte und schöne Werk über die Mythen der Völker. Lassen Sie sich mit dieser fesselnden Lektüre und den erotischen Karten zu einer faszinierenden Reise durch die Urbilder der Seele verführen.

Bei diesem Tarotkarten-Set hat man definitiv einiges an Arbeit vor sich. Es werden zwar die Geschichten zu den Karten ausführlich erläutert, trotzdem würde ich diese Set nicht unbedingt einem Anfänger empfehlen, da es sich doch teilweise schwer verstehen lässt. Die Motive sind sehr schön und garantiert mit viel Liebe gezeichnet, und die Bedeutung der Karten wird ausführlich in einem langen Text erklärt, in dem es nicht nur um die Bedeutung, sondern auch um die geschichtlichen Hintergründe geht. Hierbei wird sehr anschaulich auf die einzelnen Geschichten mit ihren Hintergründen eingegangen. Im Buch wird aber nicht nur auf die Bedeutung der Karten eingegangen, es befinden sich im hinteren Teil auch Legesysteme und Deutungsvorschläge, was einem das Legen der Karten vereinfacht. Trotzdem stellt dieses Set eine Herausforderung dar, da die Namen der Karten sowie die Bedeutung leicht von den gängigen Tarotkarten abzweigt. Leuten die im Kartenlegen noch unerfahren sind würde ich dieses Buch zum Einstieg nicht unbedingt empfehlen, aber wer die Herausforderung liebt und sich mehr mit den keltischen, griechischen und nordischen Mythen auseinander setzt wird dieses Buch und die zugehörigen Karten zu schätzen wissen.

geschrieben am 17.12.2007 | 351 Wörter | 2106 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen