30.11.2020
TEACH'EM ALLCaro Blofeld ist mit Leib und Seele Metallerin. Und überraschenderweise auch Lehrerin. Aus ihrem Berufsalltag erzählt sie in TEACH 'EM ALL in 49 kurzen Episoden.
ISBN: 3841907229 | 224 Seiten
09.11.2020
Wie Jungen Schule schaffenWie kann ich als Mutter oder Vater mithelfen, damit mein Sohn in der Schule gut zurecht kommt? Wie kann ich ihn unterstützen, damit seine Eigenschaften zu Stärken werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Reinhard Winter in "Wie Jungen Schule schaffen".
ISBN: - | 304 Seiten
26.10.2020
Fernando MagellanDer portugiesische Seefahrer und Entdecker Fernando Magellan brach 1519 zur ersten Weltumsegelung auf und ging dafür in die Geschichte ein. Im Verlag Kindermann wird sein Leben kindgerecht aufbereitet erzählt, bebildert durch Illustrationen von Klaus Ensikat.
ISBN: 3934029795 | 36 Seiten
10.10.2020
Metropolen der AntikeDie Geschichte hat in der Siedlungsentwicklung der Menschheit ihre Spuren und Wunden hinterlassen. Die Unzulänglichkeiten des Menschen sind vielerorts deutlich sichtbar, aber auch die Fähigkeit Neues zu erschaffen – im Zweifel sogar aus dem Nichts. Doch obwohl von der antiken Welt vielerorts oft nur Ruinen übrig geblieben und viele Errungenschaften jener Zeit der Vergessenheit anheimgefallen ...
ISBN: 3805351844 | 240 Seiten
18.09.2020
MetalmorphosenEntstehungsgeschichte des Heavy Metal, die allgegenwärtige Thematik der Apokalypse und die Genderproblematik werden von Jörg Scheller in seinem Werk gleichermaßen durchleuchtet.
ISBN: 3515126384 | 286 Seiten
14.05.2020
Der große Crash 1929Es gibt wohl keinen anderen Tag, der sich derart in das kollektive Gedächtnis der Anlegergemeinde so eingebrannt hat, wie der „Schwarze Donnerstag“. Nach Jahren des wirtschaftlichen Aufschwungs und der kulturellen Blüte kollabierte am 24. Oktober 1929 innerhalb nur weniger Stunden der Dow-Jones-Index in den USA und löste eine Kettenreaktion aus, die das weltumspannende Handels- und ...
ISBN: 3959720762 | 205 Seiten
25.04.2020
Die Geschichte der SpekulationsblasenSpekulative Vorgänge in der Wirtschaft enden oft so vorhersehbar, wie das unentwegte Aufblasen eines Luftballons: Irgendein Investitionsobjekt erregt das Interesse von immer mehr Anlegern, was zu einem Preisanstieg führt. Die wachsende Nachfrage lockt derweil weitere Käufer an, die wiederum für weiter steigende Preise garantieren. Doch irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem es nicht mehr ...
ISBN: 3864706777 | 128 Seiten
11.04.2020
Noch besser leben ohne Plastik. Nadine Schuberts „Besser leben ohne Plastik“ hat nun mit „Noch besser leben ohne Plastik“ seine Fortsetzung gefunden.
ISBN: 3960060157 | 112 Seiten
08.03.2020
Das Assessorexamen im ZivilrechtInzwischen ist das Werk in 14. Auflage erschienen und wartet mit bald 650 Seiten inklusive Verzeichnissen auf. Das ist für Referendare ein ambitioniertes Unterfangen, steht aber in wohltuendem Kontrast zu plakativ verkürzten Skripten, mit denen Referendaren mitunter eine Einfachheit des Stoffes angedient wird, die der Komplexität des Zivilprozessrechts nicht gerecht wird.
ISBN: 3800659794 | 645 Seiten
01.03.2020
Fälle zum ZivilprozessrechtBei den Fällen sind die ihnen zugrunde liegenden Entscheidungen zuerst als Quelle genannt. Hiernach folgen Sachverhalt und Fallfragen, die Gliederung der Lösung sowie alsdann die ausformulierte Lösung im Gutachtenstil.
ISBN: 3406718558 | 299 Seiten