Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Das große Buch der Gute-Nacht-Geschichten


Statistiken
  • 7264 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Das große Buch der Gute-Nacht-Geschichten Dieses Bilderbuch enthält 15 Geschichten, die sich alle um das Schlafen und Träumen drehen. Auf jeweils einer Doppelseite gibt es einen (sehr) kurzen Text und natürlich eine große Zeichnung, die den Inhalt wiedergibt. Die Bilder sind alle sehr bunt und wirklich schön anzusehen. Es werden verschieden kleine Geschichten erzählt, oftmals sogar in Reimform. Seien es nun Bärenkinder, ein kleines Mädchen, das nicht ohne seine Mama einschlafen kann oder eine kleine Maus, die gern ein Stück vom Mondkäse probieren würde. Sicher findet jedes Kind eine Lieblingsgeschichte oder einen Lieblingsreim in diesem Buch. Leider muss ich sagen war ich von der Kürze der Geschichten etwas enttäuscht. Von Gute-Nacht-Geschichten habe ich mir mehr Geschichte und weniger Bild gewünscht. Die allgemeine Vorstellung von Gute-Nacht-Geschichten ist doch, dass man sie den Kindern vorlesen kann. D.h. es sich um eine längere Geschichte handelt. Dieses Buch jedoch enthält lediglich sehr kurze Geschichten über nur wenige Zeilen hinaus, die in weniger als fünf Minuten vorgelesen sind. In der kurzen Zeit, bringt man kein Kind dazu einzuschlafen. Aber vielleicht entspricht das auch einfach dem Trend, dass heutzutage alles schnell gehen muss. Doch finde ich, sollten Geschichten, die man abends Kindern vorliest, damit sie einschlafen auch lang genug sein, dass ein Kind dabei müde werden und träumen kann. So kurz wie die Reime sind, ist das leider bei diesem Buch nicht möglich. Sieht man es jedoch einfach als Bilderbuch ist es wirklich sehr gut. Der Titel hält zwar nicht, was er verspricht, aber das Buch an sich ist vom Inhalt her wirklich sehr zu empfehlen, wenn man es sich einfach mit kleinen Kindern anschauen möchte und ihnen die Reime vorliest. Wer also auf der Suche nach einem schön illustrierten Bilderbuch ist, ist mit diesem Buch wirklich gut beraten. Wenn man aber auf der Suche nach Gute-Nacht-Geschichten ist, sollte man besser zu einem anderen Buch greifen.

Dieses Bilderbuch enthält 15 Geschichten, die sich alle um das Schlafen und Träumen drehen.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Auf jeweils einer Doppelseite gibt es einen (sehr) kurzen Text und natürlich eine große Zeichnung, die den Inhalt wiedergibt. Die Bilder sind alle sehr bunt und wirklich schön anzusehen.

Es werden verschieden kleine Geschichten erzählt, oftmals sogar in Reimform. Seien es nun Bärenkinder, ein kleines Mädchen, das nicht ohne seine Mama einschlafen kann oder eine kleine Maus, die gern ein Stück vom Mondkäse probieren würde. Sicher findet jedes Kind eine Lieblingsgeschichte oder einen Lieblingsreim in diesem Buch.

Leider muss ich sagen war ich von der Kürze der Geschichten etwas enttäuscht. Von Gute-Nacht-Geschichten habe ich mir mehr Geschichte und weniger Bild gewünscht. Die allgemeine Vorstellung von Gute-Nacht-Geschichten ist doch, dass man sie den Kindern vorlesen kann. D.h. es sich um eine längere Geschichte handelt.

Dieses Buch jedoch enthält lediglich sehr kurze Geschichten über nur wenige Zeilen hinaus, die in weniger als fünf Minuten vorgelesen sind.

In der kurzen Zeit, bringt man kein Kind dazu einzuschlafen. Aber vielleicht entspricht das auch einfach dem Trend, dass heutzutage alles schnell gehen muss.

Doch finde ich, sollten Geschichten, die man abends Kindern vorliest, damit sie einschlafen auch lang genug sein, dass ein Kind dabei müde werden und träumen kann. So kurz wie die Reime sind, ist das leider bei diesem Buch nicht möglich.

Sieht man es jedoch einfach als Bilderbuch ist es wirklich sehr gut.

Der Titel hält zwar nicht, was er verspricht, aber das Buch an sich ist vom Inhalt her wirklich sehr zu empfehlen, wenn man es sich einfach mit kleinen Kindern anschauen möchte und ihnen die Reime vorliest.

Wer also auf der Suche nach einem schön illustrierten Bilderbuch ist, ist mit diesem Buch wirklich gut beraten. Wenn man aber auf der Suche nach Gute-Nacht-Geschichten ist, sollte man besser zu einem anderen Buch greifen.

geschrieben am 21.06.2008 | 305 Wörter | 1677 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen