Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Kanada


Statistiken
  • 6725 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Kanada Der Michael-Müller-Verlag bringt in einer ersten Auflage einen Kanada-Reiseführer für die atlantischen Provinzen heraus. Auf über 560 Seiten mit 72 Karten wird man über New Brunswick, Neufundland und Labardor, Bay of Fundy, Nova Scotia und prince Edward Island informiert. Dieser Reiseführer beginnt zunächst mit ganz einfachen Hinweisen wie Reisezeit, Reisekosten und bringt auch Routenvorschläge. Anschließend bekommt man viele Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, wie Klima, Geographie und Geschichte. Erst nach vielen praktischen Informationen gelangt man zum eigentlichen Teil. Hier wird mit Nova Scotia begonnen. Auf dem Plan stehen Halifax, South Shore, die Fundy-Küste sowie das zentrale Nova Scotia und Cape Breton Island. Anschließend besichtigt man New Brunswick mit Santin John und der Fundy-Küste, dem Tal des Saint John Rivers und die akadische Küste. Danach macht man sich auf nach Prince Edward Island und bekommt viele Informationen zu Chalottetown und Queens County, Prince County und dem Osten von Prince Edward Island. In Neufundland und Labrador stehen St. John´s und Avalon Peninsula auf dem Programm, sowie das zentrale und westliche Neufundland. Ein extra Kapitel ist für die berühmten Naturreservate, National- und Provinzparks eingerechnet. Sehr schön ist auch, dass es schon im Inhalt ein extra Kartenverzeichnis gibt. Bei der Anzahl der hier aufgelisteten Karten wird die Orientierung, gerade bei der ersten Reise doch sehr erleichtert. Dieser Reiseführer gibt nicht nur zahlreiche Hinweise und Tipps zu Sehenswürdigkeitn und Reiserouten, sondern auch viele interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte vieler Regionen. Damit ist man wirklich allumfassend auf einen Trip durch den Osten Kanadas gerüstet. Wer vorhat in diese Gegend zu reisen, der darf auf keinen Fall diesen Reiseführer vergessen.

Der Michael-Müller-Verlag bringt in einer ersten Auflage einen Kanada-Reiseführer für die atlantischen Provinzen heraus. Auf über 560 Seiten mit 72 Karten wird man über New Brunswick, Neufundland und Labardor, Bay of Fundy, Nova Scotia und prince Edward Island informiert.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Dieser Reiseführer beginnt zunächst mit ganz einfachen Hinweisen wie Reisezeit, Reisekosten und bringt auch Routenvorschläge. Anschließend bekommt man viele Hintergrundinformationen zu Land und Leuten, wie Klima, Geographie und Geschichte. Erst nach vielen praktischen Informationen gelangt man zum eigentlichen Teil.

Hier wird mit Nova Scotia begonnen. Auf dem Plan stehen Halifax, South Shore, die Fundy-Küste sowie das zentrale Nova Scotia und Cape Breton Island. Anschließend besichtigt man New Brunswick mit Santin John und der Fundy-Küste, dem Tal des Saint John Rivers und die akadische Küste. Danach macht man sich auf nach Prince Edward Island und bekommt viele Informationen zu Chalottetown und Queens County, Prince County und dem Osten von Prince Edward Island. In Neufundland und Labrador stehen St. John´s und Avalon Peninsula auf dem Programm, sowie das zentrale und westliche Neufundland.

Ein extra Kapitel ist für die berühmten Naturreservate, National- und Provinzparks eingerechnet. Sehr schön ist auch, dass es schon im Inhalt ein extra Kartenverzeichnis gibt. Bei der Anzahl der hier aufgelisteten Karten wird die Orientierung, gerade bei der ersten Reise doch sehr erleichtert.

Dieser Reiseführer gibt nicht nur zahlreiche Hinweise und Tipps zu Sehenswürdigkeitn und Reiserouten, sondern auch viele interessante Hintergrundinformationen zur Geschichte vieler Regionen. Damit ist man wirklich allumfassend auf einen Trip durch den Osten Kanadas gerüstet. Wer vorhat in diese Gegend zu reisen, der darf auf keinen Fall diesen Reiseführer vergessen.

geschrieben am 10.10.2009 | 262 Wörter | 1601 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen