ISBN | 3830311397 | |
Autor | Becky Bloom | |
Verlag | Lappan Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 32 | |
Erscheinungsjahr | 2015 | |
Extras | - |
Im Lappan-Verlag ist ein bereits seit mehreren Jahren (Erstauflage 2008) erfolgreiches Buch nun im MĂ€rz 2015 neu aufgelegt worden: Der kultivierte Wolf. Es ist seitens des Verlages fĂŒr Kinder zwischen vier und sieben Jahren empfohlen und das trifft auch voll zu. Denn es geht vor allem um das Lesen und wieviel besser das Leben mit BĂŒchern ist. Und das können Kinder am ehesten nachvollziehen, wenn sie beginnen, sich selbst mit Buchstaben zu befassen bzw. das Lesen selbst zu erlernen - mit all den Schwierigkeiten und HĂŒrden, die auch der Wolf in diesem Buch meistern muss.
Was genau geschieht mit dem Wolf? Er landet nach offenbar langer Wanderung ziemlich erschöpft und natĂŒrlich hungrig in einer kleinen Stadt. Die Stadtbewohner kann er ja nicht auffressen, also macht er sich auf den Weg zu einem nahe gelegenen Bauernhof. Dort sieht er die Hoftiere schon von weitem, sie sitzen wie auf dem PrĂ€sentierteller: sie sitzen in der Sonne und lesen. Also fĂŒhrt sich der Wolf standesgemÀà ein: er springt aus seinem Versteck und brĂŒllt aus LeibeskrĂ€ften. Doch keiner nimmt ihn ernst. Stattdessen beschweren sich die Tiere ĂŒber den unerwĂŒnschten LĂ€rm und ignorieren ihn. Das verdattert den Wolf völlig. Er möge doch bitte anderswo gefĂ€hrlich sein und nunmehr verschwinden. Der Wolf will nunmehr auch ein kultiviertes Tier werden und lesen lernen. Also muss erst einmal eine Brille her, er besucht die Schule und mĂŒht sich nach KrĂ€ften.
Mit den neu erworbenen Grundkenntnissen marschiert er zurĂŒck auf den Hof und liest etwas laut vor. Aber keiner ist beeindruckt. Die Tiere schicken ihn wieder fort mit dem guten Rat, sich weiter anzustrengen. Also lernt der Wolf weiter, diesmal in der LeihbĂŒcherei. Nunmehr trĂ€gt er bereits eine Weste und wird somit nicht nur innerlich, sondern auch Ă€uĂerlich kultivierter. Doch auch der nĂ€chste Vorleseversuch bei den Tieren scheitert: er möge doch noch an seinem Stil arbeiten. Nun muss ein eigenes Buch zum Ăben her. Und nach vielen Stunden macht der Wolf den dritten Versuch. Siehe da: die anderen Tiere sind von seinen LesekĂŒnsten begeistert und lauschen ihm ganz gebannt. So wird er nicht nur ein ganz neuer Wolf, sondern findet auch neue Freunde und ist in der kleinen Stadt auch - was man ganz hinten sieht - ein beliebter Vorleser fĂŒr die Kinder auf dem Marktplatz.
Das Buch prĂ€sentiert eine ganz grandiose Idee und ist definitiv geeignet, Kinder von der Freude am Lesen zu ĂŒberzeugen. Ganz nebenbei werden auch andere lehrreiche Botschaften vermittelt, etwa sich anzustrengen und auch manches Getöse getrost einmal zu ignorieren. Ein richtig tolles Kinderbuch.
geschrieben am 29.03.2015 | 416 Wörter | 2220 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen