ISBN | 3767009773 | |
Autor | Verlagsteam Oetker | |
Verlag | Dr. Oetker | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 96 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | gebundene Ausgabe |
Studentenfutter Multikulti ist im Aufbau identisch mit dem VorgÀnger Studentenfutter.
Mit vielen Bildern und auĂergewöhnlichen, jedoch einfach zuzubereitenden Rezepten lockt es Studenten aus der Mensa und ran an den heimischen Herd.
Diesmal stehen jedoch internationale Gerichte auf dem Speiseplan, die sicher kaum einer bisher probiert haben dĂŒrfte. Es beginnt mit Suppen, die wirklich sehr schnell zubereitet und auch wirklich lecker aussehen, geht ĂŒber Fisch, Pfannengerichte, Ofengerichte, Vegetarisches und Snacks bis zu den âSweets for my Sweetâ.
In jedem der einzelnen Rubriken bekommt man eine Bild des zu erwartenden Kochergebnisses und noch weitere Varianten prÀsentiert. So gibt es eine Vielzahl mehr an Gerichten, als es auf den ersten Blick scheint. Auch sind hÀufig noch Tipps angegeben, welche Zutaten man Àndern kann, wie man den Geschmack mit KrÀutern etc. aufpeppen kann und wie sich die Gerichte noch leichter zubereiten lassen.
Schön ist auch, dass die genannten Beilagen noch mit einem Rezept angegeben sind. Oftmals findet man auch noch eine kleine Warenkunde, wie z.B. eine genaue ErklÀrung, was Mozarella eigentlich ist. Jeder kennt ihn, jeder isst ihn, aber wer weià schon, was sich eigentlich dahinter verbirgt.
Gerichte der ganzen Welt sind in diesem Buch zu finden. Sei es Cornsoup aus Amerika, die klassische spanische Gazpacho oder eine einfache Asia-Suppe, es ist sicher fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei.
Dass dieses Kochbuch hauptsĂ€chlich an Studenten gerichtet ist, sieht auch nicht nur dadurch, dass die Gerichte recht preiswert sind, sondern auch darin, dass sie sich problemlos in gröĂeren Mengen zubereiten und auch vorbereiten lassen, so dass der nĂ€chsten Party nichts mehr im Wege steht.
FĂŒr Studenten dringend zu empfehlen. Schont den Geldbeutel und ist auf jeden Fall besser, als jeden Tag in der Mensa zu essen. Aber auch alle anderen, die etwas neues ausprobieren wollen, sind mit diesem Kochbuch gut beraten.
geschrieben am 13.05.2008 | 295 Wörter | 1679 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen