Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Amy Butler's Taschen-Tick: 12 Wege zu 26 wundervollen Taschen


Statistiken
  • 7186 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Veronika Gebhardt

Amy Butler's Taschen-Tick: 12 Wege zu 26 wundervollen Taschen Sind Sie auf der Suche nach einer ganz besonderen Tasche; eine, die sonst keiner hat - Stylisch, individuell und einzigartig? Dann bleibt Ihnen nichts anderes ĂŒbrig, als sie selber zu nĂ€hen. In dem NĂ€hbuch „Taschen-Tick“ von Amy Butler sind einige außergewöhnliche Modell zu sehen. Das Ringbuch prĂ€sentiert sich farbig, mit sehr vielen schönen Fotos und einer geschmackvollen Stoffauswahl. Inhalt: In diesem Buch findet man 12 grundlegende Modelle, aus denen sich zahlreiche Varianten kombinieren lassen. Jede der Taschen ist anders, es gibt die unterschiedlichsten Typen: Eine große Weltenbummlertasche mit langen oder kurzen Henkeln, Shopper zum Wenden, ein Taschenset mit sechs verschieden großen Taschen, eine ScheckbuchhĂŒlle (braucht keiner mehr, aber vielleicht will man etwas anderes in dem hĂŒbschen TĂ€schchen verstauen), eine plissierte Clutch, eine sehr schöne Handtasche in zwei unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen, ein kleines SchlĂŒsseltĂ€schchen in derselben Form, eine fast runde Tasche, eine lĂ€ngliche Handtasche mit einer raffinierten Henkellösung, eine elegante Tasche im Format einer Clutch, eine riesige Tasche und eine sehr professionell aussehende Handtasche. Die NĂ€hvorschlĂ€ge werden in vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt: Von einfach ĂŒber Fortgeschritten und Erfahren bis zum Experten. Das Buch beginnt mit einfachen Taschen und endet mit komplexeren. In der EinfĂŒhrung findet man Hinweise zu Material, Werkzeug und Stoffen. Im Glossar werden verwendete NĂ€hbegriffe erklĂ€rt. Das Anbringen von BĂŒgeleinlage und Volumenvlies wird extra erlĂ€utert. Positiv hervorzuheben ist, dass die Schnittteile einzeln in OriginalgrĂ¶ĂŸe in einem Umschlag beigelegt sind. Man zerstört beim Ausschneiden also nicht einen oder anderen Schnitt und kann sofort damit beginnen. Die NĂ€hanleitungen sind manchmal umstĂ€ndlich erklĂ€rt. Dazu gibt es nur wenige Skizzen, die diese veranschaulichen könnten. Etwas NĂ€herfahrung sollte man deshalb haben, denn ein absoluter AnfĂ€nger wird von der FĂŒlle an Schnitteilen und Anweisungen ĂŒberrannt. Insgesamt ist der Preis auch sehr hoch fĂŒr dieses Buch, aber die sehr hĂŒbschen Taschen verlocken zum NachnĂ€hen. Fazit: Es werden 12 verschiedene, stylische Taschen zum NachnĂ€hen vorgestellt. FĂŒr alle, die schon etwas NĂ€herfahrung haben und ihre ganz individuelle Tasche nĂ€hen wollen, ist dieses Buch genau das Richtige!

Sind Sie auf der Suche nach einer ganz besonderen Tasche; eine, die sonst keiner hat - Stylisch, individuell und einzigartig? Dann bleibt Ihnen nichts anderes ĂŒbrig, als sie selber zu nĂ€hen. In dem NĂ€hbuch „Taschen-Tick“ von Amy Butler sind einige außergewöhnliche Modell zu sehen.

weitere Rezensionen von Veronika Gebhardt


Das Ringbuch prÀsentiert sich farbig, mit sehr vielen schönen Fotos und einer geschmackvollen Stoffauswahl.

Inhalt:

In diesem Buch findet man 12 grundlegende Modelle, aus denen sich zahlreiche Varianten kombinieren lassen. Jede der Taschen ist anders, es gibt die unterschiedlichsten Typen: Eine große Weltenbummlertasche mit langen oder kurzen Henkeln, Shopper zum Wenden, ein Taschenset mit sechs verschieden großen Taschen, eine ScheckbuchhĂŒlle (braucht keiner mehr, aber vielleicht will man etwas anderes in dem hĂŒbschen TĂ€schchen verstauen), eine plissierte Clutch, eine sehr schöne Handtasche in zwei unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen, ein kleines SchlĂŒsseltĂ€schchen in derselben Form, eine fast runde Tasche, eine lĂ€ngliche Handtasche mit einer raffinierten Henkellösung, eine elegante Tasche im Format einer Clutch, eine riesige Tasche und eine sehr professionell aussehende Handtasche.

Die NĂ€hvorschlĂ€ge werden in vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt: Von einfach ĂŒber Fortgeschritten und Erfahren bis zum Experten. Das Buch beginnt mit einfachen Taschen und endet mit komplexeren.

In der EinfĂŒhrung findet man Hinweise zu Material, Werkzeug und Stoffen. Im Glossar werden verwendete NĂ€hbegriffe erklĂ€rt. Das Anbringen von BĂŒgeleinlage und Volumenvlies wird extra erlĂ€utert.

Positiv hervorzuheben ist, dass die Schnittteile einzeln in OriginalgrĂ¶ĂŸe in einem Umschlag beigelegt sind. Man zerstört beim Ausschneiden also nicht einen oder anderen Schnitt und kann sofort damit beginnen.

Die NĂ€hanleitungen sind manchmal umstĂ€ndlich erklĂ€rt. Dazu gibt es nur wenige Skizzen, die diese veranschaulichen könnten. Etwas NĂ€herfahrung sollte man deshalb haben, denn ein absoluter AnfĂ€nger wird von der FĂŒlle an Schnitteilen und Anweisungen ĂŒberrannt.

Insgesamt ist der Preis auch sehr hoch fĂŒr dieses Buch, aber die sehr hĂŒbschen Taschen verlocken zum NachnĂ€hen.

Fazit:

Es werden 12 verschiedene, stylische Taschen zum NachnĂ€hen vorgestellt. FĂŒr alle, die schon etwas NĂ€herfahrung haben und ihre ganz individuelle Tasche nĂ€hen wollen, ist dieses Buch genau das Richtige!

geschrieben am 14.02.2013 | 326 Wörter | 2082 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen