Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Alle lieben Paulchen


Statistiken
  • 4953 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Dr. Benjamin Krenberger

Alle lieben Paulchen Die Kombination von liebevoller Zeichnung und behutsamer Sprache ist jedes Mal ein GlĂŒcksfall fĂŒr Kinder und vorlesende Eltern. Die gesamte „Paulchen“-Reihe des Zeichners David Melling erfĂŒllt diese Voraussetzungen. Wohl das bekannteste Buch der Reihe heißt „Wer knuffelt Paulchen?“ und erzĂ€hlt vom Kuschel- und NĂ€hebedĂŒrfnis eines tapsigen, flauschigen und fĂŒr seine Freunde im Wald natĂŒrlich viel zu großen BĂ€ren. Innerhalb kurzer Zeit sind aber gleich mehrere BĂŒcher dieser Reihe im bekannten Kinderbuch-Verlag Oetinger erschienen, die allesamt lesens- und liebenswert sind. Dies liegt auch daran, dass die kindgerechten Bilder und Überraschungsmomente der Zeichnungen von einer guten sprachlichen Übersetzung begleitet werden. Die vielfach fĂŒr ihr Schaffen ausgezeichnete Übersetzerin Mirjam Pressler hat in allen vier BĂ€nden reĂŒssiert und ihre typisch kindgerechte Sprache unterstĂŒtzt die schönen Bilder in passender Weise. Im Buch „Alle lieben Paulchen“, dem aktuellsten Werk der Reihe, geht es um die besten Freunde des BĂ€ren Paulchen, die ihm beweisen möchten, wie gern sie ihn haben. Zuerst kann Paulchen jedoch trotz besten Wetters draußen keinen seiner Freunde finden. Dann trifft er sukzessive auf das SchafmĂ€dchen Flossie, das ihre beste Freundin sucht, die Kuh und ihre beste Freundin und eine ganze Hasenbande, die sich allesamt als Club der besten Freunde bezeichnen. Dann aber endlich findet Paulchen in einem Busch das kleine SchafmĂ€dchen und auch diese besten Freundinnen sind wieder vereint. Dann geht Paulchen auf, dass auch er gerne einen besten Freund hĂ€tte. Er sitzt zunĂ€chst traurig im Wald und wird dann von allen Tieren ĂŒberrascht und zu Boden geknuffelt, die allesamt seine besten Freunde sind und ihn vor Liebe erdrĂŒcken. Als Gimmick gibt es am Ende noch kleine Zeichnungen, bei denen Kinder auswĂ€hlen können, was sie am meisten lieben, zum Beispiel Mama oder Papa, SchlammpfĂŒtzen oder BĂŒcher. Dieses Bilderbuch begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und ist deshalb ein zeitloses Geschenk.

Die Kombination von liebevoller Zeichnung und behutsamer Sprache ist jedes Mal ein GlĂŒcksfall fĂŒr Kinder und vorlesende Eltern. Die gesamte „Paulchen“-Reihe des Zeichners David Melling erfĂŒllt diese Voraussetzungen. Wohl das bekannteste Buch der Reihe heißt „Wer knuffelt Paulchen?“ und erzĂ€hlt vom Kuschel- und NĂ€hebedĂŒrfnis eines tapsigen, flauschigen und fĂŒr seine Freunde im Wald natĂŒrlich viel zu großen BĂ€ren. Innerhalb kurzer Zeit sind aber gleich mehrere BĂŒcher dieser Reihe im bekannten Kinderbuch-Verlag Oetinger erschienen, die allesamt lesens- und liebenswert sind. Dies liegt auch daran, dass die kindgerechten Bilder und Überraschungsmomente der Zeichnungen von einer guten sprachlichen Übersetzung begleitet werden. Die vielfach fĂŒr ihr Schaffen ausgezeichnete Übersetzerin Mirjam Pressler hat in allen vier BĂ€nden reĂŒssiert und ihre typisch kindgerechte Sprache unterstĂŒtzt die schönen Bilder in passender Weise.

weitere Rezensionen von Dr. Benjamin Krenberger


Im Buch „Alle lieben Paulchen“, dem aktuellsten Werk der Reihe, geht es um die besten Freunde des BĂ€ren Paulchen, die ihm beweisen möchten, wie gern sie ihn haben. Zuerst kann Paulchen jedoch trotz besten Wetters draußen keinen seiner Freunde finden. Dann trifft er sukzessive auf das SchafmĂ€dchen Flossie, das ihre beste Freundin sucht, die Kuh und ihre beste Freundin und eine ganze Hasenbande, die sich allesamt als Club der besten Freunde bezeichnen. Dann aber endlich findet Paulchen in einem Busch das kleine SchafmĂ€dchen und auch diese besten Freundinnen sind wieder vereint. Dann geht Paulchen auf, dass auch er gerne einen besten Freund hĂ€tte. Er sitzt zunĂ€chst traurig im Wald und wird dann von allen Tieren ĂŒberrascht und zu Boden geknuffelt, die allesamt seine besten Freunde sind und ihn vor Liebe erdrĂŒcken. Als Gimmick gibt es am Ende noch kleine Zeichnungen, bei denen Kinder auswĂ€hlen können, was sie am meisten lieben, zum Beispiel Mama oder Papa, SchlammpfĂŒtzen oder BĂŒcher.

Dieses Bilderbuch begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und ist deshalb ein zeitloses Geschenk.

geschrieben am 19.04.2013 | 296 Wörter | 1778 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen