ISBN | 3785748345 | |
Autor | Volker Kriegel | |
Verlag | Bastei Lübbe | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | - | |
Erscheinungsjahr | 2013 | |
Extras | - |
Schade, dass man eine Rezension nicht mit Musik unterlegen kann - das wĂ€re die beste Kaufempfehlung fĂŒr dieses wunderbare Hörbuch. Die Sinfonien, die die Geschichte von Olaf dem Elch begleiten, geben die Stimmungen und Wendungen einzigartig wieder. Man wird davongetragen und könnte bei manchem MusikstĂŒck am liebsten auf âRepeatâ stellen. Die sowohl fĂŒr Kinder, als auch fĂŒr das Kind im Erwachsenen gedachte Trilogie von Olaf dem Elch erhĂ€lt durch die orchestrale Musik Tiefgang und Bedeutung, die durch die witzigen Verwicklungen, in die Olaf gerĂ€t, vielleicht ĂŒbersehen wĂŒrde. Dass es sich hier um die groĂen Themen des Lebens, wie Freundschaft, HerzensgĂŒte, TrĂ€ume, Selbstverwirklichung und Mut dreht, untermalt die Musik aufs Deutlichste.
Daneben kontrastiert die Stimmgewaltigkeit von Dirk Bach. Er donnert, wenn der alte vierschrötige Pirat einen Toast ausbringt, er sĂ€uselt, wenn Olafs Tante sich sorgt, er hyperventiliert, wenn das blinde Schneehuhn die Zusammenfassung der Flugshow schrill verzweifelt einfordert. Text und Musik wechseln sich ab und fĂŒgen sich in ein wohlkomponiertes Ganzes.
Und ĂŒber alledem schwebt Olaf - der liebenswerte, zu groĂ geratene und verwaiste Elch, der als Junge wegen seines gewaltigen Geweihs gehĂ€nselt wird und sich eine der beiden Schaufeln abbricht, die er fortan mit sich herum trĂ€gt. Prompt trifft er auf einen einĂ€ugigen Weihnachtsmann, der ihn bei sich aufnimmt, mit seinem Lieblingsessen (Pilze mit Blaubeeren) versorgt und ihm im ersten Band âOlaf, der Elchâ ein herzensguter Freund wird.
Im zweiten Band âOlaf hebt abâ möchte Olaf so gerne das Fliegen lernen und unternimmt allerlei waghalsige Flugversuche. Als er dann vor einem EisbĂ€ren flĂŒchten muss, springt er ĂŒber die riesige BĂ€renschlucht, segelt darĂŒber und landet wohlbehalten auf der anderen Seite. Ohne Zeugen, glaubt ihm nicht einmal sein Freund der Weihnachtsmann. Daraufhin wiederholt er den Sprung unter reger Anteilnahme aller Waldbewohner - und scheitert. Nach seiner Genesung hat sein Freund eine Ăberraschung fĂŒr ihn: Er hat sein rostiges Auto zu einem Flugzeug umgebaut und erfĂŒllt Olaf mit einer Flugrunde seinen Herzenswunsch.
In der dritten Folge âOlaf taucht abâ entdeckt Olaf im BĂ€rensee ein Licht unter Wasser und taucht mit seinem Freund dem Weihnachtsmann hinab um dem mysteriösen Glimmen auf die Spur zu kommen. Sie entdecken eine unterirdische Höhle aus Gold, in der drei zu ewiger Verdamnis verfluchte Piraten daran verzweifeln, seit 200 Jahren nur Fisch essen zu können. Die Piraten versprechen Olaf und dem Weihnachtsmann eine Kiste Gold, wenn sie zur Sonnenwende ein Weihnachtsfest fĂŒr die Piraten organisieren: Mit Gans und Weihnachtsbaum. Olaf und sein Freund bauen ihr Flugzeug zum U-Boot um und schaffen es tatsĂ€chlich. Nur die Kiste Gold geht beim RĂŒckweg verloren. Den neuen Freunden geholfen zu haben, ist beiden aber Lohn genug.
geschrieben am 01.09.2013 | 430 Wörter | 2495 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen