Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Colours of Nature - Vertical Kalender 2015


Statistiken
  • 6749 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Ragan Tanger

Colours of Nature - Vertical Kalender 2015 Atemberaubender Jahresbegleiter Tolle Kalender machen kann ja jeder. Ob New York, der Lieblingsfußballverein oder die ältesten Bäume der Welt: wer einen Hang zu einem bestimmten Thema hat, wird speziell im Dumont-Kalenderverlag bestens versorgt. So lohnt dann doch das besonders im Herbst und Winter nicht immer leichte Unterfangen, sich dem modernen Zeitmanagement zu unterwerfen. Herauszuheben ist nun die ebenfalls bei Dumont erscheinende Edition Panorama. Hier handelt es sich um einen Verlag, der sich speziell der Herausgabe feiner Bücher und Kalender widmet. Mit den Colours of Nature, einem Klassiker der seit 1996 aufgelegt wird, wird deutlich, was mit der Vokabel fein gemeint ist. Nicht nur das besonders hochwertige Papier oder die beeindruckenden Ausmaße von über einem Meter Länge begeistern, sondern selbstredend die Bilderwahl, für die sich dieses Mal der Fotograf Micha Pawlitzki verantwortlich zeigt. Dass er bei den größten Bildagenturen der Welt unter Vertrag steht verwundert nicht, denn diese Naturfarben erinnern an teuer finanzierte Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, dem goldenen Zeitalter der Malerei. Gletscher, Felspalten, Wolken, Steine oder Flussdelta: diese basalen, einfachen Wesenheiten werden hier in so irisierender, eindrücklicher Art dargestellt, dass einem die Luft zum Atmen bleibt. Ist das noch Kunst oder schon Traum? Der Großteil der Fotografien stammt aus amerikanischen Nationalparks, aber selbst so bekannte Örtchen wie St. Peter Ording oder die Insel Rügen bekommen durch die Bilder ein faszinierendes Echo. Wer Kalender nicht nur einfach der Monats- und Tageszählung wegen liebt, sondern auch edle und exklusive Schönheiten an der Wand prangen sehen möchte, gehe ins Museum oder kaufe diesen Kalender. So einfach kann Kunst sein.

Atemberaubender Jahresbegleiter

weitere Rezensionen von Ragan Tanger


Tolle Kalender machen kann ja jeder. Ob New York, der Lieblingsfußballverein oder die ältesten Bäume der Welt: wer einen Hang zu einem bestimmten Thema hat, wird speziell im Dumont-Kalenderverlag bestens versorgt. So lohnt dann doch das besonders im Herbst und Winter nicht immer leichte Unterfangen, sich dem modernen Zeitmanagement zu unterwerfen. Herauszuheben ist nun die ebenfalls bei Dumont erscheinende Edition Panorama. Hier handelt es sich um einen Verlag, der sich speziell der Herausgabe feiner Bücher und Kalender widmet.

Mit den Colours of Nature, einem Klassiker der seit 1996 aufgelegt wird, wird deutlich, was mit der Vokabel fein gemeint ist. Nicht nur das besonders hochwertige Papier oder die beeindruckenden Ausmaße von über einem Meter Länge begeistern, sondern selbstredend die Bilderwahl, für die sich dieses Mal der Fotograf Micha Pawlitzki verantwortlich zeigt. Dass er bei den größten Bildagenturen der Welt unter Vertrag steht verwundert nicht, denn diese Naturfarben erinnern an teuer finanzierte Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, dem goldenen Zeitalter der Malerei. Gletscher, Felspalten, Wolken, Steine oder Flussdelta: diese basalen, einfachen Wesenheiten werden hier in so irisierender, eindrücklicher Art dargestellt, dass einem die Luft zum Atmen bleibt. Ist das noch Kunst oder schon Traum?

Der Großteil der Fotografien stammt aus amerikanischen Nationalparks, aber selbst so bekannte Örtchen wie St. Peter Ording oder die Insel Rügen bekommen durch die Bilder ein faszinierendes Echo. Wer Kalender nicht nur einfach der Monats- und Tageszählung wegen liebt, sondern auch edle und exklusive Schönheiten an der Wand prangen sehen möchte, gehe ins Museum oder kaufe diesen Kalender. So einfach kann Kunst sein.

geschrieben am 22.08.2014 | 257 Wörter | 1536 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen