Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Das Greenspan-Dossier


Statistiken
  • 18550 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Mittlerweile herrscht Einigkeit darĂŒber, dass die AktienmĂ€rkte sich in der zweiten HĂ€lfte der 1990er Jahr in einer Spekulationsblase befanden. Die Autoren befassen sich mit den Ursachen der Blase und ihren vermutlich sehr unangenehmen Folgen, die uns alle betreffen werden. Dem PrĂ€sidenten der amerikanischen Notenbank Alan Greenspan kommt in dieser spannenden Geschichte, deren Ende sich erst in den nĂ€chsten Jahren entfalten wird, eine Hauptrolle zu. Die Autoren sehen in seiner außerordentlich expansiven Geldpolitik die notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung fĂŒr die Entstehung der grĂ¶ĂŸten Spekulationsblase aller Zeiten. Die fĂŒhrte zu immensen ökononmischen Fehlentwicklungen und Ungleichgewichten, die in den kommenden Jahren korrigiert werden mĂŒssen. Einen ersten Eindruck von den bevorstehenden Korrekturen sowohl an den FinanzmĂ€rkten als auch in der Wirtschaft lieferten uns die ersten Jahre des neuen Jahrtausends: einbrechende Börsen, Rezession und Arbeitslosigkeit. Mit einer erneuten Runde extrem expansiver Geldpolitik hat die US-Notenbank diesen unvermeidlichen Korrekturprozess noch einmal stoppen können. Dazu bedurfte es allerdings 13 Zinssenkungen, einer ausufernden Staatsverschuldung und einer regelrechten Schuldenorgie der Konsumenten. Damit wurden die Probleme aber nicht gelöst, sondern ganz im Gegenteil vergrĂ¶ĂŸert. Und die Problemlösung wurde lediglich verschoben. Die Autoren halten die von der US-Notenbank unmissverstĂ€ndlich als Problemlösung propagierte Strategie des Gelddruckens und Schuldenmachens fĂŒr eine ganz reale Bedrohung, der sich jeder Anleger stellen muss. Am Ende ihrer in vielerlei Hinsicht vielleicht beunruhigenden, aber sehr lehrreichen Analyse stellen die Autoren konkrete Strategien vor, mit denen der Anleger in Zeiten des Umbruchs sein Vermögen wahrscheinlich erhalten kann.

Dieses Buch ist ein absolutes Muss fĂŒr jeden, der an wirtschaftspolitischen Fragestellungen interessiert ist, aber auch fĂŒr jeden, der sein Vermögen zu bewahren hat.

263 Wörter | 1763 Zeichen