Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Wörterbuch Kraftfahrzeugtechnik


Statistiken
  • 8479 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

André Friebel

Wörterbuch Kraftfahrzeugtechnik Dieses Wörterbuch vom Westermann-Verlag wurde speziell für Fahrzeugtechnik verfasst. Für Auszubildende, Gesellen, Meister, Kundenbetreuer, Servicekräfte in Autohäusern, Studenten und/oder Ingenieure. Sämtliche für den Bereich Kfz relevante Begriffe wurden hier festgehalten. Das Buch soll einen Grundwortschaft an fahrzeugtechnischen Fachausdrücken bieten und Hilfe vom Verständnis mancher Reparaturanleitungen sein, denn im hinteren Teil des Wörterbuches findet sich eine Auswahl an Reparaturanweisungen in Englisch und Deutsch. Nach jedem Buchstabenabschnitt lässt das Buch Platz für Notizen, welche auf den dafür abgedruckten Kennlinien niedergeschrieben werden können. Sogar die letzten beiden Seiten des Buches bieten Platz hierfür. Auf den Seiten 76 und 77 findet der „Leser“ Abkürzungen und deren Bedeutung, nachfolgend außerdem eine Umrechnungstabelle von Maßen und Gewichten, Seite 78 - britisch und amerikanisch in das metrische System. Da Englisch mittlerweile zu einer der führenden Weltsprachen geworden ist, scheint es unverzichtbar, mit Kunden, Geschäftspartnern, anderen Unternehmen (evtl. Tochterunternehmen im (europäischen) Ausland) und Kollegen/Vorgesetzten sich auf Englisch fließend unterhalten zu können. Die Ansprüche werden stets höher, Flexibilität, Multi-Tasking-Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind Voraussetzungen für manchen Beruf der Automobilindustrie und -branche. Wer mit der Kenntnis spezieller Kfz-bezogener Fachausdrücke glänzen möchte, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen. Es scheint nicht einfach zu sein, gute Wörterbücher für diesen Bereich „Kraftfahrzeugtechnik“ zu finden. Der Einband „schmückt“ das Buch mit englischen und deutschen Fachausdrücken in zwei, bzw. drei verschiedenen Farben: Weiß, rot und braun. Letztenendes kann festgehalten werden, dass dieses Buch eine optimale Ergänzung für Ausbildung, Studium, Beruf oder einfach nur Interessenten darstellt und in wohl keinem Regal solcher Leute fehlen sollte (selbst im Unterricht einer Berufsfachschule mit dem Ziel des Fachabiturs fand es bereits Anwendung)!

Dieses Wörterbuch vom Westermann-Verlag wurde speziell für Fahrzeugtechnik verfasst. Für Auszubildende, Gesellen, Meister, Kundenbetreuer, Servicekräfte in Autohäusern, Studenten und/oder Ingenieure. Sämtliche für den Bereich Kfz relevante Begriffe wurden hier festgehalten. Das Buch soll einen Grundwortschaft an fahrzeugtechnischen Fachausdrücken bieten und Hilfe vom Verständnis mancher Reparaturanleitungen sein, denn im hinteren Teil des Wörterbuches findet sich eine Auswahl an Reparaturanweisungen in Englisch und Deutsch.

weitere Rezensionen von André Friebel


Nach jedem Buchstabenabschnitt lässt das Buch Platz für Notizen, welche auf den dafür abgedruckten Kennlinien niedergeschrieben werden können. Sogar die letzten beiden Seiten des Buches bieten Platz hierfür.

Auf den Seiten 76 und 77 findet der „Leser“ Abkürzungen und deren Bedeutung, nachfolgend außerdem eine Umrechnungstabelle von Maßen und Gewichten, Seite 78 - britisch und amerikanisch in das metrische System.

Da Englisch mittlerweile zu einer der führenden Weltsprachen geworden ist, scheint es unverzichtbar, mit Kunden, Geschäftspartnern, anderen Unternehmen (evtl. Tochterunternehmen im (europäischen) Ausland) und Kollegen/Vorgesetzten sich auf Englisch fließend unterhalten zu können.

Die Ansprüche werden stets höher, Flexibilität, Multi-Tasking-Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind Voraussetzungen für manchen Beruf der Automobilindustrie und -branche.

Wer mit der Kenntnis spezieller Kfz-bezogener Fachausdrücke glänzen möchte, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen. Es scheint nicht einfach zu sein, gute Wörterbücher für diesen Bereich „Kraftfahrzeugtechnik“ zu finden.

Der Einband „schmückt“ das Buch mit englischen und deutschen Fachausdrücken in zwei, bzw. drei verschiedenen Farben: Weiß, rot und braun.

Letztenendes kann festgehalten werden, dass dieses Buch eine optimale Ergänzung für Ausbildung, Studium, Beruf oder einfach nur Interessenten darstellt und in wohl keinem Regal solcher Leute fehlen sollte (selbst im Unterricht einer Berufsfachschule mit dem Ziel des Fachabiturs fand es bereits Anwendung)!

geschrieben am 30.06.2008 | 269 Wörter | 1907 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen