Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Das kleine Schwarze: Handbuch für die Frau


Statistiken
  • 8747 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Das kleine Schwarze: Handbuch fĂŒr die Frau „Das kleine Schwarze“ hĂ€lt, was es verspricht. Als Handbuch fĂŒr die moderne, aufgeklĂ€rte Frau des 21. Jahrhunderts ist es geradezu perfekt. Aufgrund seiner geringen GrĂ¶ĂŸe passt es in jede Handtasche und kann daher in jeder Lebenslage griffbereit sein. Allzeit bereit ist es auch, was seine Tipps angeht. Auf ĂŒber 300 Seiten werden alle wichtigen Themen, den weiblichen Alltag betreffend angesprochen und fĂŒr jedes Problemchen eine Lösung geboten. Wie hĂ€kelt man einen Bikini? Wie setzt man Likör an? Wie legt man einen Blog an? Auf diese Fragen gibt es Antworten. Und das ist erst der Anfang. Sparen, Problemzonen und Selbstverteidigung stehen genauso auf dem Programm wie „Mit einer Umweltkatastrophe umgehen“ oder „Gurken einkochen“. Allein beim Blick auf den Inhalt wird klar: dieser Ratgeber hat es in sich. Hier werden traditionelle weibliche Rollen genauso aufrecht erhalten, wie moderne Trends erklĂ€rt. Somit kann man sowohl der Rolle als „Hausfrau und Mutter“ wie auch der als „toughe GeschĂ€fftsfrau“ gerecht werden. Diesem Handbuch gelingt also der Spagat zwischen der traditionellen Mutterrolle und der modernen, aufgeklĂ€rten Frau unseres Jahrhunderts. Wie schwer es Frau nun eigentlich hat, in der heutigen Zeit diesen Spagat tagtĂ€glich zu bewerkstelligen, merkt man meist erst, wenn man es Schwarz auf Weiß vor sich sieht. Mit viel Witz und Charme bringen die Autorinnen dieses BĂŒchleins Frau auf den rechten Weg, um all die Hindernisse zu meistern. Somit ist dieses Handbuch neben einem durchaus nĂŒtzlichen Ratgeber fĂŒr die moderne Frau von heute, auch eine wirklich unterhaltsame LektĂŒre. Dieses Buch verspricht eine Kombination, die es in sich hat, ganz wie ihre Besitzerin.

„Das kleine Schwarze“ hĂ€lt, was es verspricht. Als Handbuch fĂŒr die moderne, aufgeklĂ€rte Frau des 21. Jahrhunderts ist es geradezu perfekt. Aufgrund seiner geringen GrĂ¶ĂŸe passt es in jede Handtasche und kann daher in jeder Lebenslage griffbereit sein.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Allzeit bereit ist es auch, was seine Tipps angeht. Auf ĂŒber 300 Seiten werden alle wichtigen Themen, den weiblichen Alltag betreffend angesprochen und fĂŒr jedes Problemchen eine Lösung geboten.

Wie hĂ€kelt man einen Bikini? Wie setzt man Likör an? Wie legt man einen Blog an? Auf diese Fragen gibt es Antworten. Und das ist erst der Anfang. Sparen, Problemzonen und Selbstverteidigung stehen genauso auf dem Programm wie „Mit einer Umweltkatastrophe umgehen“ oder „Gurken einkochen“.

Allein beim Blick auf den Inhalt wird klar: dieser Ratgeber hat es in sich. Hier werden traditionelle weibliche Rollen genauso aufrecht erhalten, wie moderne Trends erklĂ€rt. Somit kann man sowohl der Rolle als „Hausfrau und Mutter“ wie auch der als „toughe GeschĂ€fftsfrau“ gerecht werden.

Diesem Handbuch gelingt also der Spagat zwischen der traditionellen Mutterrolle und der modernen, aufgeklĂ€rten Frau unseres Jahrhunderts. Wie schwer es Frau nun eigentlich hat, in der heutigen Zeit diesen Spagat tagtĂ€glich zu bewerkstelligen, merkt man meist erst, wenn man es Schwarz auf Weiß vor sich sieht.

Mit viel Witz und Charme bringen die Autorinnen dieses BĂŒchleins Frau auf den rechten Weg, um all die Hindernisse zu meistern. Somit ist dieses Handbuch neben einem durchaus nĂŒtzlichen Ratgeber fĂŒr die moderne Frau von heute, auch eine wirklich unterhaltsame LektĂŒre. Dieses Buch verspricht eine Kombination, die es in sich hat, ganz wie ihre Besitzerin.

geschrieben am 22.06.2009 | 257 Wörter | 1472 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen