Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Gelassen und souverän führen


Statistiken
  • 9218 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Ursula Breit-Silvester

Gelassen und souverän führen Das Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für (zukünftige) Führungskräfte, richtet sich aber ausschließlich an Frauen, um deren besondere Probleme in derartigen Positionen bekämpfen zu helfen. Dies ist ein sehr positiver Ansatz, da gerade Frauen in Führungspositionen stärkeren und häufigeren Attacken seitens ihrer Kolleginnen und Kollegen ausgesetzt sind. Der Text ist äußerst verständlich geschrieben, so dass er sehr flüssig zu lesen ist. Auch werden komplizierte Fachausdrücke weitgehendst vermieden. Somit macht das Lesen richtig Spaß und erfordert keine hohe Konzentration, um die Ratschläge zu verstehen. Die Lösungsansätze haben großen Praxisbezug, wobei einige trotzdem nicht so leicht umzusetzen sind, da sie großteils auf mentaler Ebene verlaufen. Aber nicht nur Tipps für Frauen als Führungskräfte werden angesprochen, einige der erwähnten Führungsinstrumente und –techniken sind auf der Führungsebene allgemein anwendbar, unabhängig davon, ob der Vorgesetzte nun männlich oder weiblich ist. Sehr hilfreich sind die Ausführungen, wie weibliche Führungskräfte mit ihren männlichen Kollegen und Vorgesetzten umgehen sollten, um eine kooperative Arbeitsbasis zu schaffen, wobei jedoch die Haltung der Autorinnen etwas zu negativ gegenüber den Männern hervorkommt und die meisten aufgrund ihrer Verhaltensweise in einen Topf wirft. Im Ganzen gesehen ein wertvolles Buch für Leser, denen es um Basiswissen im Bereich Führung geht.

Das Buch ist ein hilfreicher Ratgeber für (zukünftige) Führungskräfte, richtet sich aber ausschließlich an Frauen, um deren besondere Probleme in derartigen Positionen bekämpfen zu helfen. Dies ist ein sehr positiver Ansatz, da gerade Frauen in Führungspositionen stärkeren und häufigeren Attacken seitens ihrer Kolleginnen und Kollegen ausgesetzt sind.

weitere Rezensionen von Ursula Breit-Silvester

#
rezensiert seit
Buchtitel
4
05.12.2005
5
05.12.2005

Der Text ist äußerst verständlich geschrieben, so dass er sehr flüssig zu lesen ist. Auch werden komplizierte Fachausdrücke weitgehendst vermieden. Somit macht das Lesen richtig Spaß und erfordert keine hohe Konzentration, um die Ratschläge zu verstehen. Die Lösungsansätze haben großen Praxisbezug, wobei einige trotzdem nicht so leicht umzusetzen sind, da sie großteils auf mentaler Ebene verlaufen.

Aber nicht nur Tipps für Frauen als Führungskräfte werden angesprochen, einige der erwähnten Führungsinstrumente und –techniken sind auf der Führungsebene allgemein anwendbar, unabhängig davon, ob der Vorgesetzte nun männlich oder weiblich ist.

Sehr hilfreich sind die Ausführungen, wie weibliche Führungskräfte mit ihren männlichen Kollegen und Vorgesetzten umgehen sollten, um eine kooperative Arbeitsbasis zu schaffen, wobei jedoch die Haltung der Autorinnen etwas zu negativ gegenüber den Männern hervorkommt und die meisten aufgrund ihrer Verhaltensweise in einen Topf wirft.

Im Ganzen gesehen ein wertvolles Buch für Leser, denen es um Basiswissen im Bereich Führung geht.

geschrieben am 12.09.2004 | 196 Wörter | 1277 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen