ISBN | 3866321538 | |
Autor | Kerstin Hielscher | |
Verlag | Kohl | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 48 | |
Erscheinungsjahr | 2006 | |
Extras | - |
Im Kohlverlag erschien zum bekannten und beliebten Kinderroman âRennschwein Rudi RĂŒsselâ von Uwe Timm ein Heft, welches sich hauptsĂ€chlich an Lehrer richtet und verschiedene ArbeitsblĂ€tter zum Buch bereit hĂ€lt.
Sehr schön ist, dass die Kopiervorlagen so konzipiert sind, dass die Aufgaben auf den Seiten ausgefĂŒllt werden können. Auch steht jeweils im Kopf um welches Kapitel im Buch es sich handelt, und welche Seiten dieses Kapitel im Buch einnimmt. Die Aufgabenmenge variiert zwischen den einzelnen Kapiteln stark (zwischen drei und acht Aufgaben je Kapitel).
Die Aufgaben beziehen sich auf das TextverstÀndnis und die Lesekompetenz, Rechtschreibung und bieten auch viele Möglichkeiten der eigenen KreativitÀt freien Lauf zu lassen, indem die Kinder bei einigen Kapiteln aufgefordert werden, sich selbst einen anderen Verlauf der Geschichte auszudenken. Von Geschichten, die erzÀhlt oder aufgeschrieben werden sollen, bis zu einfachen Ankreuzaufgaben ist viel Abwechslung geboten.
Die Fragestellung ist einfach und gut verstĂ€ndlich, so dass die SchĂŒler sich ganz auf das Lösen der Aufgabe konzentieren können. Die Zeilen, die fĂŒr die Lösung angegeben sind, könnten etwas lĂ€nger sein, da Kinder eine wesentlich gröĂere Schrift haben und so der Platz fĂŒr die Antwort oft nicht ausreichend ist.
Am Ende sind die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben mit abgedruckt. Dieser Teil lĂ€sst sich nicht aus dem Heft entfernen, da es sich aber um ein Konzept fĂŒr Lehrer handelt, die die einzelnen Seiten als Kopiervorlagen nutzen sollen, ist das auch nicht unbedingt erforderlich, wenn es auch zeitaufwendig ist, zu den Lösungen zu blĂ€ttern.
Alles in allem ist dieses Heft gut gelungen und bietet sehr viele Möglichkeiten fĂŒr Kinder mit dem Roman zu arbeiten. Auch das Vorwort von Uwe Timm, der erklĂ€rt, wie es zu diesem Buch kam ist sehr interessant und eine gute Idee.
geschrieben am 16.05.2011 | 283 Wörter | 1610 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen