Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Cakepops!


Statistiken
  • 5687 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Luitgard Gebhardt

Cakepops! Dieses Cakepops-Set beinhaltet ein Hardcover-Buch und drei Cakepops-Formen aus festem Kunststoff für Kugeln, Herzen und Blumen. Das Ganze ist hübsch in einer Schachtel verpackt und somit auch zum Verschenken geeignet. Inhalt: Das Backbuch ist in vier Bereiche gegliedert: In der Einführung findet man sehr ausführlich und genau Hinweise zu den notwendigen Utensilien, eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit den passenden Fotos dazu, zwei Kuchenrezepte, zwei Rezepte für das Herstellen von Cakepops ohne Backen, und Tipps zur Schokoladenverarbeitung. In den nächsten drei Abschnitten kann der Leser aus einer Vielzahl von köstlichen Rezepten und kreativen Dekorationsmöglichkeiten auswählen. Hier ist nicht nur das Äußere der kleinen Kuchen immer wieder anders, sondern auch der Kuchenteig wird mit unterschiedlichen Zutaten variiert. Zu den verschiedensten Anlässen werden unterschiedliche Gestalten geformt: von Valentinsherzen, über Glückskleeblätter zu Ostereiern und Tannenbäumen findet der Leser einfallsreiche und leckere Cakepops. Außergewöhnliche, witzige Ideen, die man nicht überall sieht, wie z.B. die „Kein-Eis-Cakepops“ oder Jahrmarktsherzen, fallen besonders auf. Mir hat sowohl das Buch als auch die Arbeit mit den drei Förmchen gut gefallen. Neben handgeformten Kugel-Cakepops, sind mit den Formen auch Blumen und Herzen machbar. Sie sind aus spülmaschinenfestem Kunststoff und, wenn man genug Teig eingefüllt hat, kinderleicht zu benutzen. Die Rezeptvorschläge sind vielseitig und gut, die Dekoideen sehr schön; manche zwar ein wenig crazy, aber insgesamt sehr ansprechend. Bei Freunden und Familie kommen die Cakepops sehr gut an. Fazit: Ein Set, das durch die gut erklärten Anleitungen nicht nur für erfahrene Hobbybäcker geeignet ist, sondern auch für Anfänger. Einfach, Lecker, Kreativ!

Dieses Cakepops-Set beinhaltet ein Hardcover-Buch und drei Cakepops-Formen aus festem Kunststoff für Kugeln, Herzen und Blumen. Das Ganze ist hübsch in einer Schachtel verpackt und somit auch zum Verschenken geeignet.

Inhalt:

Das Backbuch ist in vier Bereiche gegliedert:

In der Einführung findet man sehr ausführlich und genau Hinweise zu den notwendigen Utensilien, eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit den passenden Fotos dazu, zwei Kuchenrezepte, zwei Rezepte für das Herstellen von Cakepops ohne Backen, und Tipps zur Schokoladenverarbeitung.

In den nächsten drei Abschnitten kann der Leser aus einer Vielzahl von köstlichen Rezepten und kreativen Dekorationsmöglichkeiten auswählen.

Hier ist nicht nur das Äußere der kleinen Kuchen immer wieder anders, sondern auch der Kuchenteig wird mit unterschiedlichen Zutaten variiert. Zu den verschiedensten Anlässen werden unterschiedliche Gestalten geformt: von Valentinsherzen, über Glückskleeblätter zu Ostereiern und Tannenbäumen findet der Leser einfallsreiche und leckere Cakepops. Außergewöhnliche, witzige Ideen, die man nicht überall sieht, wie z.B. die „Kein-Eis-Cakepops“ oder Jahrmarktsherzen, fallen besonders auf.

Mir hat sowohl das Buch als auch die Arbeit mit den drei Förmchen gut gefallen. Neben handgeformten Kugel-Cakepops, sind mit den Formen auch Blumen und Herzen machbar. Sie sind aus spülmaschinenfestem Kunststoff und, wenn man genug Teig eingefüllt hat, kinderleicht zu benutzen.

Die Rezeptvorschläge sind vielseitig und gut, die Dekoideen sehr schön; manche zwar ein wenig crazy, aber insgesamt sehr ansprechend. Bei Freunden und Familie kommen die Cakepops sehr gut an.

Fazit:

Ein Set, das durch die gut erklärten Anleitungen nicht nur für erfahrene Hobbybäcker geeignet ist, sondern auch für Anfänger. Einfach, Lecker, Kreativ!

geschrieben am 17.11.2013 | 248 Wörter | 1608 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen