Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Gregs Tagebuch 8


Statistiken
  • 5374 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Luitgard Gebhardt

Gregs Tagebuch 8 Inhalt: Greg kann es nicht fassen. Sein bester Freund Rupert hat eine Freundin. Seit dem Valentinsball ist er mit Abigail zusammen - und Greg ist abgeschrieben. Das bringt einige Schwierigkeiten mit sich, denn neue Freunde zu finden, stellt sich als schwierig heraus. Und wenn Fregley, der schräge Typ aus der Nachbarschaft, in die engere Wahl kommt, dann weiß man in welchen Nöten Greg steckt. Außerdem begibt sich die Familie auf die Jagd nach einem kostbaren Familienschmuckstück und Greg kommt hinter ein Geheimnis des mütterlichen Kleiderschranks und gerät in die Fänge einer magischen Kugel. Das und noch viel mehr kann man auf den unterhaltsamen Tagebuchseiten lesen. Auf Grund der vielen Comiczeichnungen, die den Text in kurze Stücke unterteilen, der leicht verständlichen Sätze und des Humors, sprechen diese Bücher auch jene Kinder und Jugendliche an, die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben oder einfach nicht so gerne lesen. Das Buch ist geeignet für Leser ab 8 Jahren. Aber auch Erwachsene lesen sie schmunzelnd und amüsiert. Manchmal stört es beim Lesen etwas, dass die amerikanischen Namen und manche Bezeichnungen bei der Übersetzung nicht auf deutsche Verhältnisse angepasst wurden. Doch Kinder lieben diese "Tagebücher" und stören sich nicht daran. Fazit: Gregs Tagebücher allgemein, und im Besonderen dieser Band, sind amüsant und einfallsreich. Man wird von der ersten Seite an gut unterhalten. Eine Leseempfehlung kann man für jeden aussprechen, der Spaß an skurriler Situationskomik, außergewöhnlicher Betrachtungsweise und lustigen Geschichten aus dem Alltag eines Kindes hat.

Inhalt:

Greg kann es nicht fassen. Sein bester Freund Rupert hat eine Freundin. Seit dem Valentinsball ist er mit Abigail zusammen - und Greg ist abgeschrieben. Das bringt einige Schwierigkeiten mit sich, denn neue Freunde zu finden, stellt sich als schwierig heraus. Und wenn Fregley, der schräge Typ aus der Nachbarschaft, in die engere Wahl kommt, dann weiß man in welchen Nöten Greg steckt. Außerdem begibt sich die Familie auf die Jagd nach einem kostbaren Familienschmuckstück und Greg kommt hinter ein Geheimnis des mütterlichen Kleiderschranks und gerät in die Fänge einer magischen Kugel. Das und noch viel mehr kann man auf den unterhaltsamen Tagebuchseiten lesen.

Auf Grund der vielen Comiczeichnungen, die den Text in kurze Stücke unterteilen, der leicht verständlichen Sätze und des Humors, sprechen diese Bücher auch jene Kinder und Jugendliche an, die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben oder einfach nicht so gerne lesen. Das Buch ist geeignet für Leser ab 8 Jahren. Aber auch Erwachsene lesen sie schmunzelnd und amüsiert.

Manchmal stört es beim Lesen etwas, dass die amerikanischen Namen und manche Bezeichnungen bei der Übersetzung nicht auf deutsche Verhältnisse angepasst wurden. Doch Kinder lieben diese "Tagebücher" und stören sich nicht daran.

Fazit:

Gregs Tagebücher allgemein, und im Besonderen dieser Band, sind amüsant und einfallsreich. Man wird von der ersten Seite an gut unterhalten.

Eine Leseempfehlung kann man für jeden aussprechen, der Spaß an skurriler Situationskomik, außergewöhnlicher Betrachtungsweise und lustigen Geschichten aus dem Alltag eines Kindes hat.

geschrieben am 06.01.2014 | 238 Wörter | 1389 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen