Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft


Statistiken
  • 6280 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Matthias Gebhardt

Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft Das Buch „Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft“ von Claudia Hilker ist 2012 erschienen. Die Autorin ist Lehrbeauftragte der FH Köln im Studiengang „Social Media Manager“ und hat mit diesem Buch ein Basiswerk über die Nutzung Sozialer Netzwerke für Unternehmen geschaffen. Sie präsentiert alles an Wissen und Know-how, das Unternehmen brauchen, die eine Social-Media-Strategie erfolgreich entwickeln wollen. Sie zeigt die Bedeutung und Entwicklung von Social Media auf, hilft es besser zu verstehen, zu nutzen und davon zu profitieren. Das Buch unterteilt sich in neun Kapitel und ein Glossar für Schlüsselbegriffe des Social-Media-Bereiches. Anfangs zeigt Frau Hilker den Status quo des Einsatzes von sozialen Netzwerken bei Unternehmen Anfang 2012 auf. In den weiteren Kapiteln geht es unter anderem um bestehende Social-Media-Strategien und ihren Einsatz sowie die wirklichkeitserprobte Social-Media-Strategie der Autorin. Der Schwerpunkt bei allen Strategien liegt auf Zukunftsfähigkeit, Ganzheitlichkeit und Rentabilität. Andere Bereiche sind Themen wie Reputation Management, Employer Branding, Facebook Marketing und die mobile Internet-Nutzung. Die Inhalte der einzelnen Kapitel werden durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis von Vorreitern verschiedener Branchen und Größen verdeutlicht; die Beispiele sind u.a. aus den Bereichen Social Media Marketing, Employer Branding sowie Social Media Monitoring. Das Buch regt zum eigenen aktiv Werden an durch konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten, die sich immer wieder finden lassen. Das Buch liegt mit dem Hardcover sehr gut in der Hand. Es ist leicht lesbar und durch die Grafiken, Stichpunkte und Tabellen übersichtlich gestaltet. Das Buch ist schwarz-weiß gehalten. Leider fehlen dem Text Quellen und Bezugsmöglichkeiten sowie genaue Webadressen. Das Buch bleibt sehr subjektiv. Zudem lassen sich viele Tippfehler finden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch „Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft“ für Personen geeignet ist, die sich am Anfang von Social Media Planungen befinden, aber schon über das nötige Basiswissen im Web verfügen.

Das Buch „Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft“ von Claudia Hilker ist 2012 erschienen. Die Autorin ist Lehrbeauftragte der FH Köln im Studiengang „Social Media Manager“ und hat mit diesem Buch ein Basiswerk über die Nutzung Sozialer Netzwerke für Unternehmen geschaffen. Sie präsentiert alles an Wissen und Know-how, das Unternehmen brauchen, die eine Social-Media-Strategie erfolgreich entwickeln wollen. Sie zeigt die Bedeutung und Entwicklung von Social Media auf, hilft es besser zu verstehen, zu nutzen und davon zu profitieren.

weitere Rezensionen von Matthias Gebhardt


Das Buch unterteilt sich in neun Kapitel und ein Glossar für Schlüsselbegriffe des Social-Media-Bereiches. Anfangs zeigt Frau Hilker den Status quo des Einsatzes von sozialen Netzwerken bei Unternehmen Anfang 2012 auf. In den weiteren Kapiteln geht es unter anderem um bestehende Social-Media-Strategien und ihren Einsatz sowie die wirklichkeitserprobte Social-Media-Strategie der Autorin. Der Schwerpunkt bei allen Strategien liegt auf Zukunftsfähigkeit, Ganzheitlichkeit und Rentabilität. Andere Bereiche sind Themen wie Reputation Management, Employer Branding, Facebook Marketing und die mobile Internet-Nutzung.

Die Inhalte der einzelnen Kapitel werden durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis von Vorreitern verschiedener Branchen und Größen verdeutlicht; die Beispiele sind u.a. aus den Bereichen Social Media Marketing, Employer Branding sowie Social Media Monitoring.

Das Buch regt zum eigenen aktiv Werden an durch konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten, die sich immer wieder finden lassen.

Das Buch liegt mit dem Hardcover sehr gut in der Hand. Es ist leicht lesbar und durch die Grafiken, Stichpunkte und Tabellen übersichtlich gestaltet. Das Buch ist schwarz-weiß gehalten. Leider fehlen dem Text Quellen und Bezugsmöglichkeiten sowie genaue Webadressen. Das Buch bleibt sehr subjektiv. Zudem lassen sich viele Tippfehler finden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Buch „Erfolgreiche Social-Media-Strategien für die Zukunft“ für Personen geeignet ist, die sich am Anfang von Social Media Planungen befinden, aber schon über das nötige Basiswissen im Web verfügen.

geschrieben am 21.03.2014 | 292 Wörter | 1885 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen