Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

DuMont Fernweh-Memo Länder


Statistiken
  • 6070 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Adrian Witt

DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder Wenn es draußen wieder kĂ€lter wird und der erste Schnee fĂ€llt, steht Weihnachten vor der TĂŒr. Jene besinnliche Zeit des Jahres in der viele Familien das Beisammensein genießen, die eigenen vier WĂ€nde zu dekorieren, den Tannenbaum zu schmĂŒcken und gemeinsam die Geschenke auszupacken. Doch wo KĂ€lte und Schnee viele in festliche Stimmung versetzen, wĂ€chst bei anderen die Sehnsucht nach sommerlichen Temperaturen; nach Sonne, Strand und Meer. Hat einen das Fernweh erst einmal erfasst, gibt es kaum noch ein Halten. Man denkt an die letzten Urlaubserlebnisse zurĂŒck, spĂŒrt wieder die WĂ€rme der Sonnenstrahlen auf der Haut und versucht sich vorzustellen, wie entspannend und abenteuerlich die nĂ€chste Reise werden könnte. Doch was tun, wenn die eigenen Finanzen keinen Urlaub zulassen oder man aus beruflichen GrĂŒnden nicht einfach so in den nĂ€chsten Flieger steigen kann? Ein Besuch im nĂ€chsten Solarium wĂ€re sicherlich eine Alternative. Eine andere und vielleicht noch vielseitigere kommt dagegen aus dem DuMont Reiseverlag. Denn mit der Veröffentlichung des Memo-Spieles „DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder“ lĂ€sst sich auf spielerischem Wege die Welt entdecken und ins heimische Wohnzimmer holen. Dabei ist das klassische Spiel sicherlich noch vielen aus den eigenen Kindertagen ein Begriff. Bei diesem GedĂ€chtnisspiel geht es darum Bilderpaare gleicher, verdeckt aufliegender KĂ€rtchen durch Aufdecken im Wechsel der Spieler zu erkennen und zu sammeln. Gespielt wird dabei reihum: Wer ein komplettes Paar durch das Aufdecken findet, darf es behalten und ist solange an der Reihe, bis er einen Fehler macht und damit dem nĂ€chsten Spieler die Gelegenheit gibt, sein GlĂŒck zu versuchen. Etwas kniffliger stellt sich dagegen die abgewandelte Variante des Memo-Spiels aus dem DuMont Reiseverlag heraus. Denn anstatt jeweils zwei gleiche KĂ€rtchen aufzudecken, mĂŒssen jeweils Trios gefunden werden. Das Memo-Spiel „DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder“ aus dem DuMont Reiseverlag prĂ€sentiert sich zunĂ€chst rein Ă€ußerlich in einer robusten und geschmackvoll in den Farben Hellblau und Weiß gehaltenen WĂŒrfelform im Cube-Design mit den Maßen 10cm x 10cm x 10cm. Auf den Seiten der Cube-Box sind, entsprechend seiner Herstellung fĂŒr die LĂ€nder der Erde, jeweils in goldenen Lettern die Buchstaben A fĂŒr Argentinien, I fĂŒr Italien, N fĂŒr Norwegen und U fĂŒr USA (United States of America) festgehalten. Im Inneren der Cube-Box findet sich neben einer kurzen Spielanleitung und einer Auflistung aller in der Box enthaltenen BildtrioentwĂŒrfe auch eine Grußkarte zum Verschenken sowie die 32 Bildertrios, die es zusammen auf insgesamt 96 SpielkĂ€rtchen bringen. Die KĂ€rtchen selbst liegen den Maßen 5,5cm x 5,5cm zu Grunde, sind sehr handlich und zeigen neben berĂŒhmten Wahrzeichen und atemberaubenden Landschaften auch typische Alltagsszenen, die man als Tourist wohl nur selten zu Gesicht bekommt. Die in der Cube-Box enthaltenen Bildmotive beziehen sich auf die nachfolgenden StĂ€dte: Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Karibik (Region), Malaysia, Marokko, Mexiko, Namibia, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Peru , Portugal, Schweiz , Spanien, SĂŒdafrika, SĂŒdlicher Pazifik (Region), Thailand, TĂŒrkei, USA, Vereinigte Arabische Emirate und Vietnam. Das Memo-Spiel „DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder“ aus dem DuMont Reiseverlag kann nicht nur rein optisch oder durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung ĂŒberzeugen. Vielmehr lĂ€dt die Cube-Box zum Spielen mit den Freunden oder der eigenen Familie ein und ermöglicht sicherlich dem Fernweh-GefĂŒhl Linderung zu verschaffen. Eine durchaus gelungene Geschenkidee, mit der man sehr viel Freude haben kann.

Wenn es draußen wieder kĂ€lter wird und der erste Schnee fĂ€llt, steht Weihnachten vor der TĂŒr. Jene besinnliche Zeit des Jahres in der viele Familien das Beisammensein genießen, die eigenen vier WĂ€nde zu dekorieren, den Tannenbaum zu schmĂŒcken und gemeinsam die Geschenke auszupacken. Doch wo KĂ€lte und Schnee viele in festliche Stimmung versetzen, wĂ€chst bei anderen die Sehnsucht nach sommerlichen Temperaturen; nach Sonne, Strand und Meer.

Hat einen das Fernweh erst einmal erfasst, gibt es kaum noch ein Halten. Man denkt an die letzten Urlaubserlebnisse zurĂŒck, spĂŒrt wieder die WĂ€rme der Sonnenstrahlen auf der Haut und versucht sich vorzustellen, wie entspannend und abenteuerlich die nĂ€chste Reise werden könnte. Doch was tun, wenn die eigenen Finanzen keinen Urlaub zulassen oder man aus beruflichen GrĂŒnden nicht einfach so in den nĂ€chsten Flieger steigen kann? Ein Besuch im nĂ€chsten Solarium wĂ€re sicherlich eine Alternative. Eine andere und vielleicht noch vielseitigere kommt dagegen aus dem DuMont Reiseverlag. Denn mit der Veröffentlichung des Memo-Spieles „DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder“ lĂ€sst sich auf spielerischem Wege die Welt entdecken und ins heimische Wohnzimmer holen.

Dabei ist das klassische Spiel sicherlich noch vielen aus den eigenen Kindertagen ein Begriff. Bei diesem GedĂ€chtnisspiel geht es darum Bilderpaare gleicher, verdeckt aufliegender KĂ€rtchen durch Aufdecken im Wechsel der Spieler zu erkennen und zu sammeln. Gespielt wird dabei reihum: Wer ein komplettes Paar durch das Aufdecken findet, darf es behalten und ist solange an der Reihe, bis er einen Fehler macht und damit dem nĂ€chsten Spieler die Gelegenheit gibt, sein GlĂŒck zu versuchen. Etwas kniffliger stellt sich dagegen die abgewandelte Variante des Memo-Spiels aus dem DuMont Reiseverlag heraus. Denn anstatt jeweils zwei gleiche KĂ€rtchen aufzudecken, mĂŒssen jeweils Trios gefunden werden.

Das Memo-Spiel „DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder“ aus dem DuMont Reiseverlag prĂ€sentiert sich zunĂ€chst rein Ă€ußerlich in einer robusten und geschmackvoll in den Farben Hellblau und Weiß gehaltenen WĂŒrfelform im Cube-Design mit den Maßen 10cm x 10cm x 10cm. Auf den Seiten der Cube-Box sind, entsprechend seiner Herstellung fĂŒr die LĂ€nder der Erde, jeweils in goldenen Lettern die Buchstaben A fĂŒr Argentinien, I fĂŒr Italien, N fĂŒr Norwegen und U fĂŒr USA (United States of America) festgehalten. Im Inneren der Cube-Box findet sich neben einer kurzen Spielanleitung und einer Auflistung aller in der Box enthaltenen BildtrioentwĂŒrfe auch eine Grußkarte zum Verschenken sowie die 32 Bildertrios, die es zusammen auf insgesamt 96 SpielkĂ€rtchen bringen. Die KĂ€rtchen selbst liegen den Maßen 5,5cm x 5,5cm zu Grunde, sind sehr handlich und zeigen neben berĂŒhmten Wahrzeichen und atemberaubenden Landschaften auch typische Alltagsszenen, die man als Tourist wohl nur selten zu Gesicht bekommt.

Die in der Cube-Box enthaltenen Bildmotive beziehen sich auf die nachfolgenden StĂ€dte: Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Karibik (Region), Malaysia, Marokko, Mexiko, Namibia, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Peru , Portugal, Schweiz , Spanien, SĂŒdafrika, SĂŒdlicher Pazifik (Region), Thailand, TĂŒrkei, USA, Vereinigte Arabische Emirate und Vietnam.

Das Memo-Spiel „DuMont Fernweh-Memo LĂ€nder“ aus dem DuMont Reiseverlag kann nicht nur rein optisch oder durch seine qualitativ hochwertige Verarbeitung ĂŒberzeugen. Vielmehr lĂ€dt die Cube-Box zum Spielen mit den Freunden oder der eigenen Familie ein und ermöglicht sicherlich dem Fernweh-GefĂŒhl Linderung zu verschaffen. Eine durchaus gelungene Geschenkidee, mit der man sehr viel Freude haben kann.

geschrieben am 27.11.2014 | 527 Wörter | 3254 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen