Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Feuerwehr


Statistiken
  • 2633 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Die Feuerwehr Meyers kleine Kinderbibliothek hat viele verschiedene SachbĂŒcher fĂŒr Kinder herausgebracht. In diesem Buch mit dem Titel „Die Feuerwehr“ wird alles Wissenswerte ĂŒber die Feuerwehr kindgerecht erklĂ€rt und dargestellt. Zu beginn wir die AusrĂŒstung, die zu einem Einsatz gehört abgebildet und benannt. Danach wird erklĂ€rt, wie das Feuer den Menschen das Leben zwar erleichtert aber auch sehr gefĂ€hrlich werden kann, wenn man z.B. eine Kerze umschmeißt. Auch sind die verschiedenen EinsatzwĂ€gen abgebildet und es wird erklĂ€rt, wozu sie dienen und warum es mehrere WĂ€gen gibt. Man erfĂ€hrt, dass die AusrĂŒstung eines Feuerwehrmanns in allen LĂ€ndern gleich ist und was es fĂŒr verschiedene SchutzanzĂŒge gibt, je nach Gefahr. Man erfĂ€hrt, dass der Tank eines Löschflugzeuges innerhalb von wenigen Sekunden voll ist und damit WaldbrĂ€nde gelöscht werden. Danach sind Löscharbeiten bei einem Schiff und einem Hochhaus dargestellt. Gezeigt wird auch, dass man Erdöl nicht mit Wasser löschen kann, sondern man dafĂŒr Schaum benötigt. Auf zwei Seiten werden dann noch weitere Einsatzgebiete der Feuerwehr gezeigt. Sie bergen nicht nur Menschen bei Hochwasser, sondern holen z.B. auch mal Katzen vom Baum, die nicht mehr alleine herunterkommen. Am Ende gibt es noch ein kleines RĂ€tsel, das die Kinder dann selbst machen können. Meyers kleine Kinderbibliothek ist fĂŒr Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die BĂŒcher sind nicht zu groß und vermitteln mit vielen farbigen Abbildungen und Folien zum umblĂ€ttern wichtige Fakten zu bestimmten Themengebieten. FĂŒr kleine Kinder, die an ihrer Umwelt interessiert sind, sind diese BĂŒcher wirklich gut.

Meyers kleine Kinderbibliothek hat viele verschiedene SachbĂŒcher fĂŒr Kinder herausgebracht.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

In diesem Buch mit dem Titel „Die Feuerwehr“ wird alles Wissenswerte ĂŒber die Feuerwehr kindgerecht erklĂ€rt und dargestellt.

Zu beginn wir die AusrĂŒstung, die zu einem Einsatz gehört abgebildet und benannt. Danach wird erklĂ€rt, wie das Feuer den Menschen das Leben zwar erleichtert aber auch sehr gefĂ€hrlich werden kann, wenn man z.B. eine Kerze umschmeißt.

Auch sind die verschiedenen EinsatzwÀgen abgebildet und es wird erklÀrt, wozu sie dienen und warum es mehrere WÀgen gibt.

Man erfĂ€hrt, dass die AusrĂŒstung eines Feuerwehrmanns in allen LĂ€ndern gleich ist und was es fĂŒr verschiedene SchutzanzĂŒge gibt, je nach Gefahr. Man erfĂ€hrt, dass der Tank eines Löschflugzeuges innerhalb von wenigen Sekunden voll ist und damit WaldbrĂ€nde gelöscht werden. Danach sind Löscharbeiten bei einem Schiff und einem Hochhaus dargestellt. Gezeigt wird auch, dass man Erdöl nicht mit Wasser löschen kann, sondern man dafĂŒr Schaum benötigt. Auf zwei Seiten werden dann noch weitere Einsatzgebiete der Feuerwehr gezeigt. Sie bergen nicht nur Menschen bei Hochwasser, sondern holen z.B. auch mal Katzen vom Baum, die nicht mehr alleine herunterkommen.

Am Ende gibt es noch ein kleines RÀtsel, das die Kinder dann selbst machen können.

Meyers kleine Kinderbibliothek ist fĂŒr Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die BĂŒcher sind nicht zu groß und vermitteln mit vielen farbigen Abbildungen und Folien zum umblĂ€ttern wichtige Fakten zu bestimmten Themengebieten.

FĂŒr kleine Kinder, die an ihrer Umwelt interessiert sind, sind diese BĂŒcher wirklich gut.

geschrieben am 29.04.2008 | 241 Wörter | 1415 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen