Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Compact Lernkrimi: Tödlicher Flamenco


Statistiken
  • 6761 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Buchreihe
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Tödlicher Flamenco In der Reihe der Lernkrimis im Compact Verlag ist nun auch der Krimi Tödlicher Flamenco erschienen. Dieser Krimi hat den spanischen Aufbauwortschatz zum Lernziel und richtet sich an Fortgeschrittene. Wie in all den andern Lernkrimis gibt es auch hier wieder über 100 Übungen mit denen man Grammatik und Wortschatz erweitern und vertiefen kann. Schmackhaft macht uns das Lernen der spannende Krimi um Komissar García, der in Barcelona ermittelt. Diesmal wird er darauf angesetzt den Mord an einer jungen Flamencotänzerin aufzudecken. Zeitgleich gibt es einen Einbruch ins örtliche Museum, von wo eine wertvolle Skulptur gestohlen wird. Viele Fragen stellt sich die Polizei von Barcelona. Doch findet García die richtigen Antworten darauf? Die einzelnen Textabschnitte sind nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Die Übungen sind gut erklärt und passen zum Niveau des Textes. Empfehlen würde ich den Lernkrimi an alle Lernende der spanischen Sprache. Sei es nun in der Uni oder in der Schule als Lektüre. Besser, als in eine spannende Geschichte gepackt, kann man Grammatik und Wortschatz nicht lernen. Leider ist diesmal kein Wortregister angefügt, wie in vielen der anderen Lernkrimis aus dieser Reihe.

In der Reihe der Lernkrimis im Compact Verlag ist nun auch der Krimi Tödlicher Flamenco erschienen.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Dieser Krimi hat den spanischen Aufbauwortschatz zum Lernziel und richtet sich an Fortgeschrittene. Wie in all den andern Lernkrimis gibt es auch hier wieder über 100 Übungen mit denen man Grammatik und Wortschatz erweitern und vertiefen kann.

Schmackhaft macht uns das Lernen der spannende Krimi um Komissar García, der in Barcelona ermittelt. Diesmal wird er darauf angesetzt den Mord an einer jungen Flamencotänzerin aufzudecken. Zeitgleich gibt es einen Einbruch ins örtliche Museum, von wo eine wertvolle Skulptur gestohlen wird. Viele Fragen stellt sich die Polizei von Barcelona. Doch findet García die richtigen Antworten darauf?

Die einzelnen Textabschnitte sind nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Die Übungen sind gut erklärt und passen zum Niveau des Textes.

Empfehlen würde ich den Lernkrimi an alle Lernende der spanischen Sprache. Sei es nun in der Uni oder in der Schule als Lektüre. Besser, als in eine spannende Geschichte gepackt, kann man Grammatik und Wortschatz nicht lernen. Leider ist diesmal kein Wortregister angefügt, wie in vielen der anderen Lernkrimis aus dieser Reihe.

geschrieben am 06.09.2008 | 185 Wörter | 1031 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen