Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Pauker. Die Lernhilfen: Mathe - Lernen und Lösen


Statistiken
  • 6956 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Buchreihe
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Mathe - Lernen und Lösen Dieses Übungsheft soll Schülern der fünften und sechsten Klasse der Hauptschule helfen, sich gezielt auf Tests in der Schule vorzubereiten. Auf 184 Seiten findet man insgesamt 66 Probearbeiten und Tests, wie auch schon auf dem Deckblatt angekündigt. Auf der ersten Seite befindet sich ein ausführliches Inhaltsverzeichnis. Hier werden die Tests nach Themengebieten geordnet, was es dem Schüler leichter macht, sich gezielt auf eine Schulaufgabe vorzubereiten, bzw. seine eigenen Schwachstellen zu beheben. Es gibt Aufgaben zu allen Bereichen der fünften und sechsten Klasse der Hauptschule. Rechnen mit natürlichen Zahlen kommt ebenso wenig zu kurz wie Auswertungen von Schaubildern wie Busfahrplänen, die mehr als nur bloße Rechenkompetenz erfordern. Auf der folgenden Seite findet sich in Tabellenform ein Notenschlüssel, um selbst überprüfen zu können, wie gut man im Ernstfall nun abgeschnitten hätte. Die darauf folgenden 20 Seiten veranschaulichen nochmals die wichtigsten Grundkenntnisse, die man im Laufe der zwei Schuljahre erwerben soll. Rechenregeln wie Primzahlen werden hier genannt und übersichtlich dargestellt. Danach kommt der erste Test. Ein jeder Test nimmt eine DinA 4 Seite ein. Neben dem jeweiligen Schwerpunkt des Tests, seien es nun Ungleichungen oder römische Zahlen, ist eine kleine Uhr abgebildet, die die für diesen Test erlaubte Zeit angibt. Dies ist eine große Hilfe, da ja bekanntlich die Leistung auch von der benötigten Zeit abhängt, und nicht nur von der Arbeit allein. Oftmals ist es ja gerade die zu knappe Zeit in einer Schulaufgabe, die für die schlechte Note verantwortlich ist. Aber auch Geschwindigkeit kann man üben, und gerade dann, sollte man üben, wenn man zu langsam ist. Daher ist die Angabe der erlaubten Zeit sehr nützlich. Neben den einzelnen Aufgaben findet sich immer noch eine Angabe über die Punkte, die zu vergeben sind. Mit Hilfe des Notenschlüssels vom Anfang können Eltern oder größere Geschwister die erreichte Note leicht errechnen. Vom Konzept her ist dieses Buch wirklich gut. Was ich vermisst habe sind Abbildungen oder Zeichnungen jeglicher Art. Da dieses Heft für Schüler der fünften und sechsten Klasse konzipiert ist, wäre es wünschenswert kindgerechtere Darstellungen zu bieten. Dies würde sicherlich zu mehr Spaß am Rechnen und damit zu mehr Leistung führen. In diesem Punkt steht „Mathe-Lernen und Lösen“ leider einigen anderen Anbietern von Lernhilfen nach. Auch finde ich, sollte man kein Lösungsheft herausbringen, das sich die Eltern separat kaufen müssen. Zu einem Übungsheft gehören die Lösungen dazu, sonst ist es schlichtweg nutzlos. Man hätte genauso gut die beiden Hefte zusammenlegen können, und das Lösungsheft weniger aufwändig binden können. Dann wären die Käufer sicher zufriedener.

Dieses Übungsheft soll Schülern der fünften und sechsten Klasse der Hauptschule helfen, sich gezielt auf Tests in der Schule vorzubereiten.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Auf 184 Seiten findet man insgesamt 66 Probearbeiten und Tests, wie auch schon auf dem Deckblatt angekündigt. Auf der ersten Seite befindet sich ein ausführliches Inhaltsverzeichnis. Hier werden die Tests nach Themengebieten geordnet, was es dem Schüler leichter macht, sich gezielt auf eine Schulaufgabe vorzubereiten, bzw. seine eigenen Schwachstellen zu beheben. Es gibt Aufgaben zu allen Bereichen der fünften und sechsten Klasse der Hauptschule. Rechnen mit natürlichen Zahlen kommt ebenso wenig zu kurz wie Auswertungen von Schaubildern wie Busfahrplänen, die mehr als nur bloße Rechenkompetenz erfordern. Auf der folgenden Seite findet sich in Tabellenform ein Notenschlüssel, um selbst überprüfen zu können, wie gut man im Ernstfall nun abgeschnitten hätte.

Die darauf folgenden 20 Seiten veranschaulichen nochmals die wichtigsten Grundkenntnisse, die man im Laufe der zwei Schuljahre erwerben soll. Rechenregeln wie Primzahlen werden hier genannt und übersichtlich dargestellt.

Danach kommt der erste Test. Ein jeder Test nimmt eine DinA 4 Seite ein. Neben dem jeweiligen Schwerpunkt des Tests, seien es nun Ungleichungen oder römische Zahlen, ist eine kleine Uhr abgebildet, die die für diesen Test erlaubte Zeit angibt. Dies ist eine große Hilfe, da ja bekanntlich die Leistung auch von der benötigten Zeit abhängt, und nicht nur von der Arbeit allein. Oftmals ist es ja gerade die zu knappe Zeit in einer Schulaufgabe, die für die schlechte Note verantwortlich ist. Aber auch Geschwindigkeit kann man üben, und gerade dann, sollte man üben, wenn man zu langsam ist. Daher ist die Angabe der erlaubten Zeit sehr nützlich.

Neben den einzelnen Aufgaben findet sich immer noch eine Angabe über die Punkte, die zu vergeben sind. Mit Hilfe des Notenschlüssels vom Anfang können Eltern oder größere Geschwister die erreichte Note leicht errechnen.

Vom Konzept her ist dieses Buch wirklich gut. Was ich vermisst habe sind Abbildungen oder Zeichnungen jeglicher Art. Da dieses Heft für Schüler der fünften und sechsten Klasse konzipiert ist, wäre es wünschenswert kindgerechtere Darstellungen zu bieten. Dies würde sicherlich zu mehr Spaß am Rechnen und damit zu mehr Leistung führen. In diesem Punkt steht „Mathe-Lernen und Lösen“ leider einigen anderen Anbietern von Lernhilfen nach. Auch finde ich, sollte man kein Lösungsheft herausbringen, das sich die Eltern separat kaufen müssen. Zu einem Übungsheft gehören die Lösungen dazu, sonst ist es schlichtweg nutzlos. Man hätte genauso gut die beiden Hefte zusammenlegen können, und das Lösungsheft weniger aufwändig binden können. Dann wären die Käufer sicher zufriedener.

geschrieben am 31.10.2008 | 412 Wörter | 2411 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen