ISBN | 3896028227 | |
Autor | Ray Tedman | |
Verlag | Schwarzkopf & Schwarzkopf | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 160 | |
Erscheinungsjahr | 2008 | |
Extras | - |
In dem vorliegenden Bildband wird die Geschichte, der Aufstieg und das bittere Ende von Led Zeppelin erzĂ€hlt und illustriert. Dabei soll keine komplexe Bandgeschichte mit dem Buch vorgelegt werden, nein. Vielmehr fĂŒgen sich die Informationen, die jeweils auf Doppelseiten gegeben werden, gut in das Buch ein. Knapp werden Zustandekommen, beginnender Erfolg, die Zeit am Zenit und der plötzliche Abstieg der Band in Worte gefasst. Jedes Album, jede Tour, aber auch die Lebensart und -weise der einzelnen Bandmitglieder kommen zur Sprache.
Der Text bietet nur den Rahmen, in den die vielen Bilder und Fotografien eingelegt werden. Teilweise werden recht privat wirkende Aufnahmen gezeigt, aber die Bilder stammen alle aus dem Archiv der Londoner Fotoagentur Rex Features, sodass es sich um qualitativ hochwertige Fotografien handelt. Mit den Bildern gelingt es, den Aufstieg und den rasanten Fall der Band festzuhalten. Die AtmosphĂ€re der Konzerte, fĂŒr die Led Zeppelin berĂŒhmt waren, werden in den Bildern eingefangen und es gelingt, die besondere Stimmung dem Betrachter zu vermitteln. Ferner werden auch Bilder aus der Anfangszeit, aus den Studios und wĂ€hrend der Freizeit gezeigt. Die Entstehung aller Alben wird dokumentiert und die Band vom Anfang bis zur Auflösung 1980 begleitet. Damit endet der Bildband aber nicht, auch Bilder der Nachfolgeprojekte sind zu sehen und sogar Aufnahmen aus dem Jahr 2006.
Leider sind nicht alle Bilder hinreichend beschriftet, mache sind sogar seitenverkehrt abgedruckt. Dies ist zwar Ă€rgerlich, verringert die QualitĂ€t des Buches aber nicht entscheidend. Auch wird von der Entstehung der Lieder kaum etwas gesagt, es handelt sich bei dem vorliegenden Buch aber auch nicht um eine Bandbiographie, in der dies sicherlich wĂŒnschenswert gewesen wĂ€re.
Die hohe QualitĂ€t der Photographien spricht eindeutig fĂŒr das Buch. AuĂerdem fĂŒgt sich der Begleittext gut ins Buch ein und lĂ€sst den Bildern den Raum, den sie verdienen: sie stehen im Mittelpunkt. In diesem Bildband finden alle etwas: die Fans werden sich an den Konzertbildern erfreuen, die die AtmosphĂ€re lebendig werden lassen. Neulinge sehen die Band vom Anfang bis zum Ende, gehen die einzelnen Entwicklungsschritte mit und vollziehen den Wandel der Band nach, alles anhand der guten Bilder. Sie alle werden in den Bann einer der gröĂten Bands, welche die Musiklandschaft und der Rock je gesehen haben, gezogen, und man vermag sich nicht so leicht von der Band, den Bildern und der Musik zu lösen.
geschrieben am 18.07.2009 | 382 Wörter | 2129 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen