Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Selbstcoaching für Frauen


Statistiken
  • 9679 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Ursula Breit-Silvester

Selbstcoaching für Frauen Gisela Haasen versucht mit diesem Buch, Frauen in scheinbar ausweglosen Situationen eine Hilfestellung zu bieten. Wie der Titel schon aussagt, handelt es sich dabei um Wege des Selbstcoachings, deren Zielerreichung längere Zeit zur Umsetzung braucht und dadurch nicht so einfach anzuwenden ist. Auch wird eine intensive Auseinandersetzung mit der Kindheit gefordert, was sicher schon allein aus Gründen des Erinnerungsvermögens zu Problemen führen kann, jedoch auch im Falle von größeren Konflikten in der Kindheit auf keinen Fall alleine vorgenommen werden sollte. Es wird zwar immer wieder darauf hingewiesen, dass bei Problemen, die mit Hilfe dieses Ratgebers nicht gelöst werden können, externe Hilfe in Anspruch genommen werden soll. Meiner Ansicht nach aber ist diese Inanspruchnahme Grundvoraussetzung und das vorliegende Buch sollte nur zusätzliche Unterstützung bieten, denn so überlegt (und sicher auch hilfreich) die Lösungsvorschläge im Ansatz auch sind, ist es doch kaum möglich, seine Probleme nur alleine mit Hilfe dieses Buches in Griff zu bekommen. Besonders angenehm an dem Buch ist die Tatsache, dass die Autorin direkt auf den Leser eingeht, der Leser hat den Eindruck, als würde die Autorin nur ihn persönlich ansprechen. Trotzdem verliert sie nicht die Distanz, sondern vermittelt einfach nur ihren Willen, Frauen in schwierigen Situationen helfen zu wollen.

Gisela Haasen versucht mit diesem Buch, Frauen in scheinbar ausweglosen Situationen eine Hilfestellung zu bieten. Wie der Titel schon aussagt, handelt es sich dabei um Wege des Selbstcoachings, deren Zielerreichung längere Zeit zur Umsetzung braucht und dadurch nicht so einfach anzuwenden ist. Auch wird eine intensive Auseinandersetzung mit der Kindheit gefordert, was sicher schon allein aus Gründen des Erinnerungsvermögens zu Problemen führen kann, jedoch auch im Falle von größeren Konflikten in der Kindheit auf keinen Fall alleine vorgenommen werden sollte.

weitere Rezensionen von Ursula Breit-Silvester

#
rezensiert seit
Buchtitel
4
05.12.2005
5
05.12.2005

Es wird zwar immer wieder darauf hingewiesen, dass bei Problemen, die mit Hilfe dieses Ratgebers nicht gelöst werden

können, externe Hilfe in Anspruch genommen werden soll. Meiner Ansicht nach aber ist diese Inanspruchnahme Grundvoraussetzung und das vorliegende Buch sollte nur zusätzliche Unterstützung bieten, denn so überlegt (und sicher auch hilfreich) die Lösungsvorschläge im Ansatz auch sind, ist es doch kaum möglich, seine Probleme nur alleine mit Hilfe dieses Buches in Griff zu bekommen.

Besonders angenehm an dem Buch ist die Tatsache, dass die Autorin direkt auf den Leser eingeht, der Leser hat den

Eindruck, als würde die Autorin nur ihn persönlich ansprechen. Trotzdem verliert sie nicht die Distanz, sondern vermittelt

einfach nur ihren Willen, Frauen in schwierigen Situationen helfen zu wollen.

geschrieben am 26.10.2004 | 201 Wörter | 1196 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen