Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die kleine Spinne Widerlich


Statistiken
  • 3450 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Die kleine Spinne Widerlich Diana Amft – bekannt aus der Serie Doctor´s Diary – hat sich mit diesem Buch eine bewegende und nachdenkliche Geschichte über eine kleine Spinne namens Widerlich geschrieben. Inhaltlich geht es um besagte kleine Spinne, die herausfinden möchte, warum die Menschen Angst vor ihre haben. Dazu besucht sie auf den Rat ihrer Mutter hin Familie und Freunde. Diese geben ihr alle eine andere Antwort auf Widerlichs Frage. Manche sagen, dass die Menschen die schönen Netze bewundern und neidisch sind, andere gestehen, dass sie selbst vor den Menschen Angst haben. Daraufhin macht sich Widerlich ihre eigenen Gedanken und beschließt, jeden so zu nehmen, wie er ist. Sehr schön an diesem Buch ist neben der Thematik auch die Tatsache, dass die Kinder selbst angesprochen werden. Auch die Illustrationen – Spinnen mit Kulleraugen –, die die Geschichte begleiten, sind alles andere als beängstigend. Das ist ein Buch, das sicher nicht nur Kindern helfen wird weniger Angst vor Spinnen zu haben.

Diana Amft – bekannt aus der Serie Doctor´s Diary – hat sich mit diesem Buch eine bewegende und nachdenkliche Geschichte über eine kleine Spinne namens Widerlich geschrieben.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Inhaltlich geht es um besagte kleine Spinne, die herausfinden möchte, warum die Menschen Angst vor ihre haben. Dazu besucht sie auf den Rat ihrer Mutter hin Familie und Freunde. Diese geben ihr alle eine andere Antwort auf Widerlichs Frage. Manche sagen, dass die Menschen die schönen Netze bewundern und neidisch sind, andere gestehen, dass sie selbst vor den Menschen Angst haben. Daraufhin macht sich Widerlich ihre eigenen Gedanken und beschließt, jeden so zu nehmen, wie er ist.

Sehr schön an diesem Buch ist neben der Thematik auch die Tatsache, dass die Kinder selbst angesprochen werden. Auch die Illustrationen – Spinnen mit Kulleraugen –, die die Geschichte begleiten, sind alles andere als beängstigend.

Das ist ein Buch, das sicher nicht nur Kindern helfen wird weniger Angst vor Spinnen zu haben.

geschrieben am 13.01.2012 | 156 Wörter | 844 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen