ISBN | 3867021848 | |
Autor | Michaela Fichtner | |
Verlag | Ökotopia | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 136 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
In diesem Arbeitsbuch findet man vier bekannte Geschichten aus 1001 Nacht: „Ali Baba und die 40 Räuber“, „Sindbads Abenteuer“, „Der kleine Muck“, „Kalif Storch“ und „Aladin“ vereinfacht und kindgerecht aufbereitet. Daneben gibt es drei weniger bekannte Geschichten: „Der Prinz, der eine Schildkröte zur Frau nahm“, oder „Hassan, der Seiler“ und „Ali, der Meisterdieb“.
Die Geschichten sind von unnötigen Grausamkeiten befreit, erfrischend kindgerecht und trotzdem erkennbar aus 1001 Nacht.
Zu jeder Geschichte gibt es viele passende Bastel- und Spielideen. Auch Kochrezepte, Experimente und Reime sind vorhanden. Mit relativ einfachen und leicht zu beschaffenden Materialien kann man basteln, experimentieren, kochen, backen…, einfach kreativ werden. Dabei wird auf den pädagogischen Hintergrund der Unternehmungen Wert gelegt, z.B. werden Sinnesspiele zur Wahrnehmungsschulung eingesetzt.
Tänze geben Bewegungsimpulse und entführen die Kinder in die orientalische Welt.
Vierzehn Lieder und Klänge mit Noten sind eingefügt. Die CD, auf der die Lieder gesungen und gespielt werden, muss man leider extra kaufen.
Die in schwarz-weiß ausgeführten Illustrationen veranschaulichen die Vorschläge und bereichern die Geschichten.
Dieses Buch ist für die Familie, Vorschule oder den Kindergarten mit Kindern von drei bis sechs Jahren konzipiert. Man kann sich aber vorstellen, dass auch ältere Kinder in der Ferienzeit oder auch nur an einem regnerischen Tag an so einem Projekt Freude haben.
Fazit:
Eine Kleinkind-gerechte, zauberhafte Aufbereitung der manchmal grausamen Geschichten aus 1001 Nacht verbunden mit Spielen, Bastelideen, Liedern und jeder Menge Bewegung. Bei einem Preis von 16,90€ ist es empfehlenswert für jeden, der Kinder sinnvoll beschäftigen und mit ihnen eine fantasievolle Reise in den Orient unternehmen möchte.
geschrieben am 14.02.2013 | 253 Wörter | 1627 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen