Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Stricken. Der Grundkurs: Techniken, Muster, Basismodelle


Statistiken
  • 8502 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Stricken. Der Grundkurs: Techniken, Muster, Basismodelle Der Bassermann Verlag bietet unzĂ€hlige Titel rund um den Haushalt an. Von KochbĂŒchern bis hin zu Handarbeiten ist fĂŒr jede Hausfrau etwas dabei. Sehr schön ist, dass es auch ganze Sets gibt, dh. Zum Buch gleich die passenden Utensilien. In diesem Fall handelt es sich um ein Buch, das das Stricken von Grund auf erklĂ€ren soll. Mit dazu bekommt man bei diesem Set einen Strickrechner, ein Lineal mit integriertem Nadelmaß, sowie einen ReihenzĂ€hler, eine Hilfsnadel fĂŒrs Zopfmuster und einen Maschenraffer zum Stillegen der Maschen mitgeliefert. Damit ist man zumindest technisch gut gerĂŒstet und kann sich an die LektĂŒre des Buches machen. ZunĂ€chst werden wirklich die ersten Grundlagen erlĂ€utert. Wie schlĂ€gt man an, kettet ab, nimmt zu oder ab, und strickt verschiedene Muster oder auch einfach nur Knopflöcher. Dann geht es auch schon mit den ersten Teilen los. Es gibt Anleitungen fĂŒr einen Norwegerpulli, Pulli mit Zopfmuster im irischen Stil, ein Winterset fĂŒr Kinder, dreifarbige FĂ€ustlinge, FĂ€ustlinge mit Flechtmuster und Socken. Dazu auch eine GrĂ¶ĂŸentabelle fĂŒr Socken. In diesem Buch ist tatsĂ€chlich alles beschrieben, was man braucht und dennoch ist es leider nicht fĂŒr AnfĂ€nger geeignet. Zum Einen sind Pullover fĂŒr AnfĂ€nger einfach auch noch zu schwierig und dauern zu lange. Gerade am Anfang benötigt man schnelle Erfolge um weiterzumachen. Zum Anderen sind auch die Anleitungen fĂŒr AnfĂ€nger zu kompliziert. Wer von grundauf ohne jegliche Grundlage stricken lernen will, wird mit diesem Buch alleine ĂŒberfordert sein. Dennoch lohnt sich die Anschaffung, um zumindest das Handwerkszeug zu haben. Am besten ist es hier, wenn man sich einen erfahrenen Stricker sucht, der einem die Grundlagen erklĂ€rt und auch beim Üben dabei bleibt und notfalls helfend eingreift, wenn etwas daneben geht. Wenn man erstmal fit ist, kann man sich an schwierigere Teile aus diesem Buch wagen und wird damit sicher seine Freude haben.

Der Bassermann Verlag bietet unzĂ€hlige Titel rund um den Haushalt an. Von KochbĂŒchern bis hin zu Handarbeiten ist fĂŒr jede Hausfrau etwas dabei. Sehr schön ist, dass es auch ganze Sets gibt, dh. Zum Buch gleich die passenden Utensilien.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


In diesem Fall handelt es sich um ein Buch, das das Stricken von Grund auf erklĂ€ren soll. Mit dazu bekommt man bei diesem Set einen Strickrechner, ein Lineal mit integriertem Nadelmaß, sowie einen ReihenzĂ€hler, eine Hilfsnadel fĂŒrs Zopfmuster und einen Maschenraffer zum Stillegen der Maschen mitgeliefert. Damit ist man zumindest technisch gut gerĂŒstet und kann sich an die LektĂŒre des Buches machen.

ZunÀchst werden wirklich die ersten Grundlagen erlÀutert. Wie schlÀgt man an, kettet ab, nimmt zu oder ab, und strickt verschiedene Muster oder auch einfach nur Knopflöcher.

Dann geht es auch schon mit den ersten Teilen los. Es gibt Anleitungen fĂŒr einen Norwegerpulli, Pulli mit Zopfmuster im irischen Stil, ein Winterset fĂŒr Kinder, dreifarbige FĂ€ustlinge, FĂ€ustlinge mit Flechtmuster und Socken. Dazu auch eine GrĂ¶ĂŸentabelle fĂŒr Socken.

In diesem Buch ist tatsĂ€chlich alles beschrieben, was man braucht und dennoch ist es leider nicht fĂŒr AnfĂ€nger geeignet. Zum Einen sind Pullover fĂŒr AnfĂ€nger einfach auch noch zu schwierig und dauern zu lange. Gerade am Anfang benötigt man schnelle Erfolge um weiterzumachen. Zum Anderen sind auch die Anleitungen fĂŒr AnfĂ€nger zu kompliziert.

Wer von grundauf ohne jegliche Grundlage stricken lernen will, wird mit diesem Buch alleine ĂŒberfordert sein.

Dennoch lohnt sich die Anschaffung, um zumindest das Handwerkszeug zu haben. Am besten ist es hier, wenn man sich einen erfahrenen Stricker sucht, der einem die Grundlagen erklĂ€rt und auch beim Üben dabei bleibt und notfalls helfend eingreift, wenn etwas daneben geht.

Wenn man erstmal fit ist, kann man sich an schwierigere Teile aus diesem Buch wagen und wird damit sicher seine Freude haben.

geschrieben am 17.09.2013 | 299 Wörter | 1660 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen