ISBN | 3864291496 | |
Autoren | Karsten Teich , Eva Muszynski | |
Verlag | Tulipan Verlag | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 40 | |
Erscheinungsjahr | 2013 | |
Extras | - |
Wer kennt ihn nicht, den kleinen Ă€ngstlichen Cowboy Klaus, der mit seiner Kuh Rosi und seinem Schwein Lisa im Kaktuswald auf der Farm âKleines GlĂŒckâ lebt. In den letzten sechs Jahren konnten GroĂ und Klein schon viele Abenteuer mit dem kleinen Cowboy erleben. Nun hat auch der Weihnachtsmann seinen Auftritt.
Entgegen allen Erwartungen handelt es sich bei diesem Buch nicht um ein Erstlesebuch fĂŒr LeseanfĂ€nger, sondern um ein Bilderbuch zum Vor- oder selbst lesen. Auf jeder Seite findet man eine Illustration, wie man es schon aus der Tulipan Lesereihe A gewohnt ist. Dazu noch der Text, der natĂŒrlich nun etwas mehr sein darf.
Doch worum geht es eigentlich? Im Winter gibt es auf einer Farm nicht sonderlich viel zu tun, und so langweilen sich die drei schon ziemlich bald. Da hat Rosi eine Idee: Sie könnten Weihnachten feiern. Das ist leichter gesagt als getan, denn nur sie hat schon ein Weihnachtsfest erlebt. Nun geht es ans ErklĂ€ren, was denn ein Weihnachtsbaum sei, wie man PlĂ€tzchen backt und ein Wunschzettel an den Weihnachtsmann muss ja auch noch geschrieben werden. Aus Mangel an Tanne nehmen die drei einfach einen anderen âNadelbaumâ, nĂ€mlich einen Kaktus. Davon gibt es ja hier genug.
Bald sind alle Vorbereitungen getroffen und die drei warten gespannt auf die Ankunft des Weihnachtsmanns. Parallel dazu liest man, wie es dem Weihnachtsmann ergeht. Dieser ist völlig fremd in dieser Gegend und erlebt ein UnglĂŒck nach dem anderen. Ob er es doch noch rechtzeitig bis Heilig Abend zur Farm schafft?
Mit diesem Bilderbuch ist dem Tulipan Verlag wieder ein absolutes Meisterwerk gelungen. Auf fast jeder Seite kann man lachen und die Geschichte bietet immer wieder neue Wendungen. Ein wirklich gelungenes Abenteuer rund um Cowboy Klaus und seine Freunde. Das perfekte Weihnachtsgeschenk fĂŒr Jungen und MĂ€dchen.
geschrieben am 11.11.2013 | 293 Wörter | 1556 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen