Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Cookies!


Statistiken
  • 1926 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Luitgard Gebhardt

Cookies! Cookies hätte man früher einfach als große, runde Kekse bezeichnet; egal wie man dazu sagt, sie schmecken lecker. Inhalt: Neben der hochwertigen Silikonform für 8 Cookies beinhaltet dieses Set ein Rezeptbuch mit 30 Rezepten. Das 63 Seiten starke Büchlein ist in mehrere Teile gegliedert. Das erste Kapitel beinhaltet frühlingshafte und sommerlich leichte Rezepte, mit saisonal verfügbaren Zutaten wie Johannisbeeren, Blaubeeren und Himbeeren. Dem Herbst und Winter sind Espresso, Pflaumen und verschiedene Nussarten zugeordnet. Im dritten Kapitel findet man außergewöhnliche Rezepte, wie die bunten funfetti-Cookies mit Smarties oder Popcorn-Cookies. Natürlich gibt es auch den schokoladigen Klassiker. Die Rezepte bieten von Altbewährtem wie Double-Chocolate-Cookies, bis hin zu neuen, modernen Kreationen wie Matcha-Aprikosen-Cookies. Die Anleitungen sind einfach, gut erklärt, und übersichtlich in wenigen Schritten beschrieben. Die jeweiligen Zutaten sind immer für ca. 16 Cookies aufgelistet. Die meisten Zutaten sind entweder im Vorrat zu finden oder problemlos im Supermarkt zu bekommen. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto, das appetitlich und in Farbe die Kekse darstellt. Die einzelnen Seiten sind zusätzlich mit Tipps oder wissenswerten Informationen versehen. Ich habe die Apfel-Haselnuss-Cookies und Kokos-Haferflocken-Cookies ausprobiert. Die Cookies waren lecker. Die Mengenangaben passten perfekt und das Ergebnis waren saftige, knusprige und köstliche Cookies. Mit dieser stabilen und leicht zu reinigenden Silikonform zerlaufen die Cookies nicht mehr quer im Ofen, sondern sind schön gleichmäßig rund. Allerdings fehlt eine zweite Form, da die Rezeptmenge immer für 16 Cookies gemacht ist, aber die Form nur für 8 Kekse Platz hat. Außerdem müssen die Cookies nach dem Backen noch kurz in der Form auskühlen, was die Zeit, die man in der Küche steht, verlängert. Ein Tipp: Sollten sich die Cookies nicht leicht aus der Form lösen lassen, kann man die Backform vor Gebrauch mit kaltem Wasser ausspülen und dann den Teig einfüllen. Einfetten ist nicht nötig. Fazit: Ich kann dieses Set für Cookie-Freunde, Fans der USA und vor allem süße Genießer empfehlen. Es ist optisch ansprechend und bietet eine Vielfalt an leckeren Rezepten für jeden Geschmack und eine dazu passende Backform.

Cookies hätte man früher einfach als große, runde Kekse bezeichnet; egal wie man dazu sagt, sie schmecken lecker.

Inhalt:

Neben der hochwertigen Silikonform für 8 Cookies beinhaltet dieses Set ein Rezeptbuch mit 30 Rezepten.

Das 63 Seiten starke Büchlein ist in mehrere Teile gegliedert. Das erste Kapitel beinhaltet frühlingshafte und sommerlich leichte Rezepte, mit saisonal verfügbaren Zutaten wie Johannisbeeren, Blaubeeren und Himbeeren. Dem Herbst und Winter sind Espresso, Pflaumen und verschiedene Nussarten zugeordnet. Im dritten Kapitel findet man außergewöhnliche Rezepte, wie die bunten funfetti-Cookies mit Smarties oder Popcorn-Cookies. Natürlich gibt es auch den schokoladigen Klassiker.

Die Rezepte bieten von Altbewährtem wie Double-Chocolate-Cookies, bis hin zu neuen, modernen Kreationen wie Matcha-Aprikosen-Cookies.

Die Anleitungen sind einfach, gut erklärt, und übersichtlich in wenigen Schritten beschrieben. Die jeweiligen Zutaten sind immer für ca. 16 Cookies aufgelistet. Die meisten Zutaten sind entweder im Vorrat zu finden oder problemlos im Supermarkt zu bekommen.

Zu jedem Rezept gibt es ein Foto, das appetitlich und in Farbe die Kekse darstellt. Die einzelnen Seiten sind zusätzlich mit Tipps oder wissenswerten Informationen versehen.

Ich habe die Apfel-Haselnuss-Cookies und Kokos-Haferflocken-Cookies ausprobiert. Die Cookies waren lecker. Die Mengenangaben passten perfekt und das Ergebnis waren saftige, knusprige und köstliche Cookies.

Mit dieser stabilen und leicht zu reinigenden Silikonform zerlaufen die Cookies nicht mehr quer im Ofen, sondern sind schön gleichmäßig rund. Allerdings fehlt eine zweite Form, da die Rezeptmenge immer für 16 Cookies gemacht ist, aber die Form nur für 8 Kekse Platz hat. Außerdem müssen die Cookies nach dem Backen noch kurz in der Form auskühlen, was die Zeit, die man in der Küche steht, verlängert.

Ein Tipp: Sollten sich die Cookies nicht leicht aus der Form lösen lassen, kann man die Backform vor Gebrauch mit kaltem Wasser ausspülen und dann den Teig einfüllen. Einfetten ist nicht nötig.

Fazit:

Ich kann dieses Set für Cookie-Freunde, Fans der USA und vor allem süße Genießer empfehlen. Es ist optisch ansprechend und bietet eine Vielfalt an leckeren Rezepten für jeden Geschmack und eine dazu passende Backform.

geschrieben am 02.12.2014 | 331 Wörter | 2000 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen