Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Macbeth


Statistiken
  • 6839 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autoren
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Anna Kneisel

Macbeth „Wann kommen wir drei uns wieder entgegen - im Blitz und Donner, oder im Regen?“ „Macbeth“ zĂ€hlt sicherlich zu den Dramen William Shakespeares, die ĂŒber die Jahrhunderte den grĂ¶ĂŸten Eindruck in der Literatur hinterlassen haben. Die Geschichte um den schottischen Adeligen Macbeth, der durch die Prophezeiung dreier mysteriöser Hexen und das Machstreben seiner Frau dazu verleitet wird, seinen Cousin König Duncan zu töten und den Thron an sich zu reißen, was ihn schließlich ins Verderben stĂŒrzen soll, hat unzĂ€hlige Bearbeitungen in den unterschiedlichsten Genres erfahren, sei es in Film, Fernsehen oder als komische Fantasyliteratur. Der Verlag Kindermann gibt seit vielen Jahren fĂŒr Kinder adaptierte Literatur mit der Bebilderung wechselnder Illustratoren heraus und hat sich nicht zum ersten Mal an ein Shakespeare-StĂŒck herangewagt. Barbara Kindermanns NacherzĂ€hlung in Form eines Prosatextes wird treffend bebildert von Anna Severynovska. – Es handelt sich hier um ihr Erstlingswerk und gleichzeitig auch ihre Masterarbeit. Die Kombination aus NacherzĂ€hlung mit zahlreichen Textzitaten und dĂŒsteren Illustrationen gibt wunderbar die Stimmung der Tragödie wieder und ist nicht nur fĂŒr Kinder eine gewinnbringende Adaption, auch Erwachsene können ihr Wissen um die Handlung auffrischen und sich von der Stimmung der Illustrationen gefangen nehmen lassen. Wer seinen Kindern Klassiker der Weltliteratur nĂ€her bringen möchte, ist mit der Adaptions-Reihe des Verlags Kindermann gut beraten und die Umsetzung von Macbeth durch Barbara Kindermann und Anna Severynovska ist einer der am besten gelungenen Titel ihrer Reihe. UneingeschrĂ€nkt zu empfehlen.

„Wann kommen wir drei uns wieder entgegen - im Blitz und Donner, oder im Regen?“

weitere Rezensionen von Anna Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
2
25.11.2024
3
20.11.2024
4
26.09.2024
5
02.09.2024

„Macbeth“ zĂ€hlt sicherlich zu den Dramen William Shakespeares, die ĂŒber die Jahrhunderte den grĂ¶ĂŸten Eindruck in der Literatur hinterlassen haben. Die Geschichte um den schottischen Adeligen Macbeth, der durch die Prophezeiung dreier mysteriöser Hexen und das Machstreben seiner Frau dazu verleitet wird, seinen Cousin König Duncan zu töten und den Thron an sich zu reißen, was ihn schließlich ins Verderben stĂŒrzen soll, hat unzĂ€hlige Bearbeitungen in den unterschiedlichsten Genres erfahren, sei es in Film, Fernsehen oder als komische Fantasyliteratur.

Der Verlag Kindermann gibt seit vielen Jahren fĂŒr Kinder adaptierte Literatur mit der Bebilderung wechselnder Illustratoren heraus und hat sich nicht zum ersten Mal an ein Shakespeare-StĂŒck herangewagt. Barbara Kindermanns NacherzĂ€hlung in Form eines Prosatextes wird treffend bebildert von Anna Severynovska. – Es handelt sich hier um ihr Erstlingswerk und gleichzeitig auch ihre Masterarbeit. Die Kombination aus NacherzĂ€hlung mit zahlreichen Textzitaten und dĂŒsteren Illustrationen gibt wunderbar die Stimmung der Tragödie wieder und ist nicht nur fĂŒr Kinder eine gewinnbringende Adaption, auch Erwachsene können ihr Wissen um die Handlung auffrischen und sich von der Stimmung der Illustrationen gefangen nehmen lassen.

Wer seinen Kindern Klassiker der Weltliteratur nÀher bringen möchte, ist mit der Adaptions-Reihe des Verlags Kindermann gut beraten und die Umsetzung von Macbeth durch Barbara Kindermann und Anna Severynovska ist einer der am besten gelungenen Titel ihrer Reihe. UneingeschrÀnkt zu empfehlen.

geschrieben am 15.03.2016 | 233 Wörter | 1452 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen