ISBN | 3593398028 | |
Autor | Thomas Kuban | |
Verlag | Campus | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 317 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Das Buch âBlut muss flieĂenâ beschreibt die Undercover Arbeit in der Neonazi Musikszene von dem Journalisten, der hinter dem Pseudonym âThomas Kubanâ steht.
Thomas Kuban hat ĂŒber 10 Jahre (1997 â 2012) detaillierte Informationen ĂŒber die AktivitĂ€ten der Rechtsrockszene gesammelt. Er baute sich 40 IdentitĂ€ten auf, mit denen er zunĂ€chst nur online aktiv war. Seit 2003 besuchte er, Ă€uĂerlich komplett verwandelt, 50 Rechtsrockkonzerte in Deutschland, Frankreich, Ungarn, GroĂbritannien und der Schweiz. Er dokumentierte seine Recherche und Informationen detail- und materialreich. Auf Konzerten filmte er mit einer versteckten Kamera. Seine ausfĂŒhrliche Dokumentation lĂ€sst keine Zweifel an dem Wahrheitsgehalt seiner Informationen aufkommen.
Umso erschreckender wird dadurch der Inhalt seines Buches. Es ermöglicht eine Einsichten in die aktuell bestehende Neonazi Szene, die nachgewiesen unterhalb der Wahrnehmungsschwelle der Ăffentlichkeit seit Jahren stetig wuchs â mehr als es im allgemeinen Bewusstsein angenommen wird. Der Autor zeigt deutlich auf, dass die Neonazi Musikszene weit mehr als musikalische Begleiterscheinung der rechten Szene ist. Eher ist sie eine zentrale Teilszene, denn sie bildet die Einstiegszene, um den âNachwuchs zu rekrutierenâ. Neben der Beleuchtung der Strukturen hinter den Kulissen der Konzerte, werden ebenso personelle Verflechtungen vieler Bands und Veranstalter mit der NPD belegt.
Da ist es durchaus verwunderlich, wie wenig Anklang seine dokumentierten Nachweise von konspirativ organisierten Konzerten und Straftaten der Neonazi Szene in den Medien oder bei den Institutionen der Strafverfolgung unseres Staates fand.
Die gesamte Gestaltung des Buches ist sehr gelungen und animiert zum Lesen, trotz des schwer verdaulichen Inhalts.
Fazit:
âBlut muss flieĂenâ ist nicht immer leicht zu lesen durch die erschreckenden Informationen und den starken Dokumentationsstil â der unbedingt notwendig ist. Es ist keine erbauliche, aber dringend notwendige LektĂŒre, die jeder gelesen haben sollte!
geschrieben am 21.03.2013 | 279 Wörter | 1790 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen